Scott Ian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie, Diskografie
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Scott Ian auf dem Wacken Open Air 2013

Scott Ian (geboren als Scott Ian Rosenfeld am 31. Dezember 1963 in New York) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker.

Scott Ian ist heute einziges Originalmitglied und Gitarrist der New Yorker Thrash-Metal-Band Anthrax. Ian ist mit Pearl Aday, der Adoptivtochter von Meat Loaf, verheiratet. Er lebt in Los Angeles.[1]

Aktuell ist Scott Ian auch als Solokünstler unterwegs. Allerdings macht er hierbei keine Musik, sondern sogenannte "Spoken Words"-Aufführungen. Er berichtet dabei auf humoristische Art und Weise über sein Leben und erzählt Anekdoten aus seiner Zeit mit Anthrax. Im Herbst 2014 erschienen die DVD Swearing Words: Live In Glasgow[2] sowie eine Autobiografie mit dem Titel I'm the Man. The Story of That Guy from Anthrax. mit einem Vorwort von Kirk Hammett. 2019 steuerte er für den Black Knight "Sword of Rage"-Flipperautomaten des US-amerikanischen Herstellers Stern Pinball den Soundtrack bei.[3]

Mit The Damned Things

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit Motor Sister

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weitere Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Swearing Words: Live In Glasgow. Spoken-Words-DVD, Megaforce Records 2014.
  • I'm the Man. The Story of That Guy from Anthrax. Autobiografie, Da Capo Press 2014, deutsche Ausgabe: I'm the Man. Die Geschichte dieses Typen von Anthrax. Verlag Nicole Schmenk, Oberhausen 2015, ISBN 978-3-943022-28-5.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.blabbermouth.net/news/anthraxs-scott-ian-on-a-friendship-level-this-is-the-best-the-band-has-been-in-forever/
  2. Scott Ian: Swearing Words in Glasgow – DVD/CD. Megaforce Records, abgerufen am 2. Februar 2015 (englisch). 
  3. https://pinball-universe.de/black-knight-sword-of-rage-stern-pinball
Commons: Scott Ian  – Sammlung von Bildern
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Attack of the Killer B’s
  • Moshers... 1986–1991
  • Return of the Killer A’s
  • Madhouse: The Very Best of Anthrax
  • Classic Anthrax: The Universal Masters Collection
  • The Collection
  • The Greater of Two Evils
  • Anthrology: No Hit Wonders (1985–1991)
EPs
Videoalben
  • N.F.V.: Oidivnikufesin
  • Through Time P.O.V.
  • Alive 2
  • White Noise: The Videos
  • Return of the Killer A’s: Video Collection
  • Music of Mass Destruction
  • Rock Legends
  • Alive 2: The DVD
  • Anthrology: No Hit Wonders (1985–1991) The Videos
Singles
  • I Am the Law
  • Indians
  • Make Me Laugh
  • Anti-Social
  • In My World
  • Got the Time
  • Bring the Noise
  • Only
  • Black Lodge
  • Nothing
  • Madhouse
  • Hy Pro Glo
  • High Octane
  • Fueled
  • Born Again Idiot
  • Crush
  • Safe Home
  • Taking the Music Back
  • Fight ’Em ’til You Can’t
  • Evil Twin
  • Breathing Lightning
Tourneen
Studioalben
Singles
  • We’ve Got a Situation Here
  • Friday Night (Going Down in Flames)
Personendaten
NAME Ian, Scott
ALTERNATIVNAMEN Rosenfeld, Scott Ian (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rockmusiker
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1963
GEBURTSORT New York
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_Ian&oldid=252586515"