Rüdiger Willems
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 5. Februar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: kein enzyklopädischer Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 17:35, 5. Feb. 2025 (CET)
Rüdiger Willems ist ein deutscher Wissenschaftsmanager.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Willems studierte Rechtswissenschaft und legte 1982 das zweite juristische Staatsexamen in Rheinland-Pfalz ab. 1991 trat er in die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft ein. Von 1997 bis 2006 leitete er die Abteilung Personal und Personalrecht der Gesellschaft. Von 2006 bis 2017 war er stellvertretender Generalsekretär der Gesellschaft.
2017 wurde Willems schließlich als Nachfolger von Ludwig Kronthaler zum Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft berufen.[1] 2022 trat Willems in den Ruhestand. Ihm folgte Simone Schwanitz nach.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Rüdiger Willems neuer Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft. In: mpg.de. 22. Juni 2017, abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ Simone Schwanitz zur Generalsekretärin bestellt. In: mpg.de. 22. November 2021, abgerufen am 5. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Willems, Rüdiger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Wissenschaftsmanager |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |