Qakare Ibi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Namen von Qakare Ibi
Thronname
M23
X1 L2
X1
N5 A28 D28
Qa-ka-Re
Q3j-k3-Rˁ
Mit erhabenem Ka des Re /
Mit erhabenem Ka, ein Re
M23
X1 L2
X1
N5 A28 Z1 D28
Qa-ka-Re
Q3j-k3-Rˁ
Mit erhabenem Ka des Re Eigenname
i D58 i
Ibi
Jbj
Ibi Königspapyrus Turin (Nr.4. / 10.)
V10A i D58 E8 V11A G7
[1]
Ibi
Jb (j) Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.53)
N5 A28 D28
Z2
Qai-kau-Re
Q3j-k3w-Rˁ
Mit erhabenen Kas des Re

Qa-ka-Re Ibi war ein altägyptischer König (Pharao) der 8. Dynastie (Erste Zwischenzeit).

Der Name des Königs Qa-ka-Re Ibi wird in der Königsliste in Abydos (Nr. 53) im Tempel von Sethos I. genannt, Thronname und Eigenname.

Nach William C. Hayes ist er identisch mit dem König Ibi (4.10) des Königspapyrus Turin.

In der Nähe des Aufweges zur Pyramide Pepi II. wurden die Reste einer Pyramide gefunden, die man Qakare Ibi zuordnen konnte (Ibi-Pyramide). Dem Turiner Königspapyrus nach hat er zwei Jahre regiert, und selbst in Tomas (Nubien) fand man ein Graffito.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Alan H. Gardiner: The Royal Canon of Turin. Griffith Institute, Oxford 1997, ISBN 0-900416-48-3, Bildtafel 2; Die hier von den sonst üblichen Syntax für Hieroboxen abweichende Darstellung des Eintrags im Turiner Papyrus ist auf den Umstand gemünzt, dass im Hieratischen offene Kartuschen zur Verwendung kamen. Das abwechselnde Mal-fehlen-mal-vorhandensein bestimmter Namenselemente ist auf Materialschäden im Papyrus zurückzuführen.


VorgängerAmtNachfolger
Neferkamin Anu Pharao von Ägypten
8. Dynastie
Neferkaure
Personendaten
NAME Qakare Ibi
ALTERNATIVNAMEN König Ibi
KURZBESCHREIBUNG altägyptischer König der 8. Dynastie
GEBURTSDATUM 23. Jahrhundert v. Chr. oder 22. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 23. Jahrhundert v. Chr. oder 22. Jahrhundert v. Chr.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /