Petteri Nummelin
IIHF Hall of Fame, 2024 | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. November 1972 |
Geburtsort | Turku, Finnland |
Größe | 177 cm |
Gewicht | 85 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2000, 5. Runde, 133. Position Columbus Blue Jackets |
Karrierestationen | |
bis 1991 | TPS Turku |
1991–1993 | Kiekko-67 Turku |
1993 | Reipas Lahti |
1993–1995 | TPS Turku |
1995–1997 | Västra Frölunda HC |
1997–2000 | HC Davos |
2000–2001 | Columbus Blue Jackets |
2001–2006 | HC Lugano |
2006–2008 | Minnesota Wild |
2008–2013 | HC Lugano |
2013–2014 | Lukko Rauma |
2014–2016 | TPS Turku |
2016–2017 | Storhamar Dragons |
2017 | TuTo Hockey |
2017–2018 | Nikkō IceBucks |
Petteri Timo Nummelin (* 25. November 1972 in Turku) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer. Seine von häufigen Wechseln geprägte aktive Karriere verbrachte der Verteidiger zum Großteil in der Schweiz beim HC Davos sowie beim HC Lugano und in seiner finnischen Heimat, wobei er die Meisterschaft beider Länder feiern konnte. Ferner lief er jeweils kurzzeitig in der National Hockey League (NHL) auf, für die Columbus Blue Jackets und die Minnesota Wild. Mit der finnischen Nationalmannschaft nahm er an zahlreichen internationalen Turnieren teil, wobei die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 1995 sowie die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2006 zu seinen größten Erfolgen gehören. Im Jahre 2024 wählte man ihn in die IIHF Hall of Fame.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Petteri Nummelin begann seine Karriere 1989 in seiner Heimatstadt Turku bei TPS in der A-Jugend. Im Jahr 1990 startete er seine Profikarriere bei Kiekko-67 Turku. Nachdem er dort und bei den Pelicans Lahti einige Saisons gespielt hatte, wechselte er 1995 in die schwedische Elitserien zu Västra Frölunda. 1997 spielte er in der Schweiz für den HC Davos. Erst beim NHL Entry Draft 2000 wurde der inzwischen 27-jährige Nummelin als 133. von den Columbus Blue Jackets gedraftet. Diese holten ihn zur Saison 2000/01 in die National Hockey League, doch nach einer Saison verließ er die NHL und wechselte zum HC Lugano. Mit Lugano gewann er zweimal den Schweizer Meistertitel und einige Auszeichnungen z. B. als MVP der NLA.
Nach seinem zweiten Schweizer Meistertitel mit dem HC Lugano wechselt er, trotz weiterlaufenden Vertrages für zwei weitere Jahre (bis 2008), für zwei Jahre in die NHL zu den Minnesota Wild. Ab der Saison 2008/09 spielte er wieder beim HC Lugano, da er einen Dreijahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre unterschrieben hatte. Im Herbst 2012 wurde Nummelin für insgesamt acht Spiele an seinen Stammverein TPS ausgeliehen.[1] Im März 2013 hatte Nummelin zunächst vor, seine Karriere nach 568 NLA-Partien (und 624 Scorerpunkten) zu beenden[2] , entschied sich dann aber für eine Fortsetzung seiner Karriere bei Lukko Rauma.[3]
Ab Mai 2014 stand er wieder bei seinem Heimatverein TPS unter Vertrag und agierte dort bis 2016 als Assistenz- bzw. Mannschaftskapitän. Im Jahre 2024 wählte man ihn in die IIHF Hall of Fame.
International
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Für Finnland nahm Nummelin an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1992 sowie den A-Weltmeisterschaften 1995 bis 2007 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot Finnlands bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin. In seiner Karriere hat Nummelin über 250 Spiele für die Nationalmannschaft bestritten.
Erfolge und Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1993 Finnischer Meister mit TPS Turku
- 1993 SM-liiga-Spieler des Monats November
- 1993 Europapokal-Gewinn mit TPS Turku
- 1994 Finnischer Vizemeister mit TPS Turku
- 1994 Bester Verteidiger der SM-liiga
- 1995 Finnischer Meister mit TPS Turku
- 1999 Spengler Cup All-Star-Team
- 2003 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
- 2003 Wertvollster Spieler der Nationalliga A
- 2003 PostFinance Top Scorer
- 2003 Bester Vorlagengeber in der Nationalliga A
- 2004 Topscorer der Nationalliga-A-Playoffs
- 2006 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
International
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1995 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1998 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1999 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1999 Bester Verteidiger beim Karjala Cup
- 1999 Karjala Cup All-Star-Team
- 2000 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2000 Bester Verteidiger der Weltmeisterschaft
- 2000 Bester Finnischer Spieler der Weltmeisterschaft
- 2000 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2001 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2001 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2006 Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen
- 2006 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2006 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2007 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2007 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2010 Bester Verteidiger der Weltmeisterschaft
- 2010 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2024 Aufnahme in die IIHF Hall of Fame
Karrierestatistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM |
1988/89 | Turun Palloseura | Jr. A SM-sarja | 11 | 2 | 3 | 5 | 2 | − | − | − | − | − |
1989/90 | Turun Palloseura | Jr. A SM-sarja | 33 | 6 | 14 | 20 | 45 | 121 | 4 | 7 | 13 | 25 |
1990/91 | Kiekko-67 Turku | I-divisioona | 2 | 0 | 2 | 2 | 4 | − | − | − | − | − |
1990/91 | Turun Palloseura | Jr. A SM-sarja | 35 | 20 | 16 | 36 | 28 | − | − | − | − | − |
1991/92 | Kiekko-67 Turku | I-divisioona | 41 | 12 | 24 | 36 | 36 | − | − | − | − | − |
1991/92 | Kiekko-67 Turku | Jr. A I-divisioona | 13 | 16 | 15 | 31 | 28 | − | − | − | − | − |
1992/93 | Turun Palloseura | SM-liiga | 3 | 0 | 0 | 0 | 8 | − | − | − | − | − |
1992/93 | Reipas Lahti | SM-liiga | 14 | 3 | 4 | 7 | 18 | 61 | 2 | 4 | 6 | 10 |
1992/93 | Kiekko-67 Turku | I-divisioona | 28 | 14 | 15 | 29 | 18 | − | − | − | − | − |
1992/93 | Turun Palloseura | Jr. A SM-liiga | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | − | − | − | − | − |
1993/94 | Turun Palloseura | SM-liiga | 44 | 14 | 24 | 38 | 20 | 11 | 0 | 3 | 3 | 4 |
1994/95 | Turun Palloseura | SM-liiga | 48 | 10 | 17 | 27 | 32 | 11 | 4 | 3 | 7 | 0 |
1995/96 | Västra Frölunda HC | Elitserien | 32 | 7 | 11 | 18 | 26 | 12 | 2 | 7 | 9 | 4 |
1996/97 | Västra Frölunda HC | Elitserien | 44 | 20 | 14 | 34 | 39 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 |
1997/98 | HC Davos | NLA | 33 | 13 | 17 | 30 | 24 | 17 | 8 | 14 | 22 | 2 |
1998/99 | HC Davos | NLA | 44 | 11 | 42 | 53 | 22 | 4 | 0 | 2 | 2 | 2 |
1999/00 | HC Davos | NLA | 40 | 15 | 23 | 38 | 20 | 5 | 0 | 3 | 3 | 0 |
2000/01 | Columbus Blue Jackets | NHL | 61 | 4 | 12 | 16 | 10 | − | − | − | − | − |
2001/02 | HC Lugano | NLA | 34 | 5 | 19 | 24 | 6 | 13 | 6 | 8 | 14 | 2 |
2002/03 | HC Lugano | NLA | 43 | 18 | 39 | 57 | 12 | 8 | 3 | 7 | 10 | 2 |
2003/04 | HC Lugano | NLA | 48 | 20 | 39 | 59 | 59 | 16 | 7 | 20 | 27 | 4 |
2004/05 | HC Lugano | NLA | 36 | 13 | 36 | 49 | 18 | 3 | 1 | 0 | 1 | 2 |
2005/06 | HC Lugano | NLA | 38 | 13 | 33 | 46 | 22 | 17 | 8 | 25 | 33 | 10 |
2006/07 | Minnesota Wild | NHL | 51 | 3 | 17 | 20 | 22 | 3 | 1 | 1 | 2 | 0 |
2007/08 | Minnesota Wild | NHL | 27 | 2 | 7 | 9 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 |
2008/09 | HC Lugano | NLA | 41 | 21 | 41 | 62 | 16 | 7 | 4 | 4 | 8 | 2 |
2009/10 | HC Lugano | NLA | 34 | 7 | 16 | 23 | 10 | 4 | 0 | 3 | 3 | 2 |
2010/11 | HC Lugano | NLA | 29 | 3 | 16 | 19 | 18 | 11 | 0 | 1 | 1 | 0 |
2011/12 | HC Lugano | NLA | 36 | 7 | 24 | 31 | 20 | 6 | 0 | 1 | 1 | 2 |
2012/13 | HC Lugano | NLA | 11 | 4 | 5 | 9 | 0 | − | − | − | − | − |
2012/13 | Turun Palloseura | SM-liiga | 8 | 3 | 1 | 4 | 2 | − | − | − | − | − |
2013/14 | Lukko | SM-liiga | 37 | 5 | 17 | 22 | 6 | 10 | 3 | 7 | 10 | 2 |
2014/15 | Turun Palloseura | Liiga | 16 | 2 | 8 | 10 | 31 | - | - | - | - | - |
2015/16 | Turun Palloseura | Liiga | 27 | 5 | 14 | 19 | 2 | 5 | 1 | 2 | 3 | 0 |
2016/17 | Storhamar Dragons | GET-ligaen | 17 | 3 | 10 | 13 | 14 | - | - | - | - | - |
2016/17 | TuTo Hockey | Mestis | 5 | 1 | 4 | 5 | 0 | 10 | 3 | 5 | 8 | 2 |
NHL gesamt | 137 | 9 | 36 | 45 | 34 | 7 | 1 | 2 | 3 | 0 | ||
NLA gesamt | 494 | 150 | 350 | 500 | 247 | 163 | 37 | 87 | 124 | 30 | ||
Elitserien gesamt | 76 | 27 | 25 | 52 | 65 | 14 | 2 | 8 | 10 | 4 | ||
I-divisioona gesamt | 71 | 26 | 41 | 67 | 58 | − | − | − | − | − |
International
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vertrat Finnland bei:
- U18-Junioren-Europameisterschaft 1990
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1992
- Weltmeisterschaft 1995
- Weltmeisterschaft 1996
- Weltmeisterschaft 1997
- Weltmeisterschaft 1998
Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | T | V | Pkt | SM | +/− |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1990 | Finnland | U18-EM | 6 | 1 | 1 | 2 | 18 | |
1992 | Finnland | U20-WM | 6 | 0 | 1 | 1 | 4 | |
1995 | Finnland | WM | 5 | 0 | 0 | 0 | 6 | +5 |
1996 | Finnland | WM | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | +4 |
1997 | Finnland | WM | 8 | 0 | 2 | 2 | 10 | +2 |
1998 | Finnland | WM | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ±0 |
1999 | Finnland | WM | 12 | 0 | 0 | 0 | 4 | −1 |
2000 | Finnland | WM | 9 | 2 | 4 | 6 | 0 | +7 |
2001 | Finnland | WM | 9 | 1 | 12 | 13 | 0 | +4 |
2002 | Finnland | WM | 7 | 1 | 0 | 1 | 2 | +1 |
2003 | Finnland | WM | 7 | 2 | 2 | 4 | 4 | −1 |
2004 | Finnland | WM | 7 | 2 | 2 | 4 | 2 | +4 |
2005 | Finnland | WM | 7 | 0 | 2 | 2 | 0 | −1 |
2006 | Finnland | Olympia | 8 | 0 | 2 | 2 | 2 | +4 |
2006 | Finnland | WM | 9 | 3 | 11 | 14 | 2 | −1 |
2007 | Finnland | WM | 7 | 3 | 5 | 8 | 4 | +3 |
2009 | Finnland | WM | 5 | 0 | 3 | 3 | 0 | +2 |
2010 | Finnland | WM | 6 | 1 | 6 | 7 | 0 | +5 |
Junioren gesamt | 12 | 1 | 2 | 3 | 22 | |||
Herren gesamt | 112 | 15 | 31 | 66 | 38 | +37 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Petteri Nummelin bei eliteprospects.com (englisch)
- Petteri Nummelin bei eurohockey.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ sf.tv, Lugano leiht Nummelin aus
- ↑ eishockeynews.de, Mit Luganos Petteri Nummelin beendet eine Legende seine Karriere @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.eishockeynews.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2018. Suche in Webarchiven), 21. März 2013
- ↑ Petteri Nummelin Lukkoon. raumanlukko.fi, 4. Mai 2013, abgerufen am 14. Mai 2018.
Torhüter:
Kilian Bernasconi |
Damiano Ciaccio |
Benjamin Conz |
Noah Patenaude
Verteidiger:
T. J. Brennan (A) |
Kevin Fey (C) |
Jannik Fischer (A) |
Marco Maurer |
Tim Minder |
Kristian Näkyvä |
Arno Nussbaumer |
Valentin Pilet |
Bastien Pouilly |
Joel Scheidegger |
Thomas Thiry
Angreifer:
Pierre-Édouard Bellemare |
Kevin Bozon |
Philip-Michaël Devos |
Thibault Frossard |
Lilian Garessus |
Jonathan Hazen |
Julius Nättinen |
Oula Palve |
Marco Pedretti (A) |
Louis Robin |
Matteo Romanenghi |
Adam Rundqvist |
Reto Schmutz |
Kyen Sopa |
Jerry Turkulainen |
Emīls Veckaktiņš
Cheftrainer: Greg Ireland Assistenztrainer: Juha-Pekka Hytönen | Petteri Nummelin | Grégory Sciaroni General Manager: Julien Vauclair
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nummelin, Petteri |
ALTERNATIVNAMEN | Nummelin, Petteri Timo (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Eishockeyspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 25. November 1972 |
GEBURTSORT | Turku, Finnland |
- Eishockeynationalspieler (Finnland)
- Eishockeyspieler (Columbus Blue Jackets)
- Eishockeyspieler (Minnesota Wild)
- Eishockeyspieler (HC Davos)
- Eishockeyspieler (HC Lugano)
- Eishockeyspieler (Frölunda HC)
- Eishockeyspieler (Pelicans)
- Eishockeyspieler (Turun Palloseura)
- Eishockeyspieler (Rauman Lukko)
- Eishockeyspieler (Kiekko-67 Turku)
- Eishockeyspieler (TuTo Hockey)
- Eishockeyspieler (Storhamar Hockey)
- Eishockeyspieler (Nikkō IceBucks)
- Eishockeytrainer (Norwegen)
- Eishockeytrainer (Schweiz)
- Eishockeytrainer (Lettland)
- Person (Storhamar Hockey)
- Person (HC Ajoie)
- Olympiateilnehmer (Finnland)
- Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2006
- Weltmeister (Eishockey)
- Finnischer Meister (Eishockey)
- Schweizer Meister (Eishockey)
- Mitglied der IIHF Hall of Fame
- Mitglied der Swiss Ice Hockey Hall of Fame
- Mitglied der Finnischen Eishockey-Ruhmeshalle
- Finne
- Geboren 1972
- Mann