Oudry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oudry | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) |
Arrondissement | Charolles |
Kanton | Charolles |
Gemeindeverband | Grand Charolais |
Koordinaten | 46° 35′ N, 4° 9′ O 46.5761111111114.1569444444444Koordinaten: 46° 35′ N, 4° 9′ O |
Höhe | 259–344 m |
Fläche | 20,78 km2 |
Einwohner | 384 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km2 |
Postleitzahl | 71420 |
INSEE-Code | 71334 |
Oudry ist eine französische Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Kanton Charolles (bis 2015 Palinges). Die Einwohner werden Uldiérois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Oudry liegt etwa 51 Kilometer ostsüdöstlich von Chalon-sur-Saône. Nachbargemeinden von Oudry sind Marly-sur-Arroux im Norden und Nordwesten, Perrecy-les-Forges im Osten und Nordosten, Génelard im Osten, Palinges im Süden und Südosten, Saint-Vincent-Bragny im Südwesten sowie Chassy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
418
393
348
368
386
355
379
401
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin
- Burg Le Montot
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Oudry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oudry&oldid=183233441"