Oscar/Bester Schnitt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit dem Oscar für den besten Schnitt werden die Filmeditoren eines Films geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1935 verliehen.

Statistik
Am häufigsten honorierte/r Filmeditor/in Ralph Dawson, Michael Kahn, Daniel Mandell und Thelma Schoonmaker (je drei Siege)
Am häufigsten nominierte/r Filmeditor/in Thelma Schoonmaker (neun Nominierungen)
Am häufigsten nominierte/r Filmeditor/in ohne Sieg Gerry Hambling und Frederic Knudtson (je sechs Nominierungen)

In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.

Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
2021 Mikkel E.G. Nielsen Sound of Metal Alan Baumgarten für The Trial of the Chicago 7
Yorgos Lamprinos für The Father
Frédéric Thoraval für Promising Young Woman
Chloé Zhao für Nomadland
2022 Joe Walker Dune Hank Corwin für Don’t Look Up
Myron Kerstein und Andrew Weisblum für Tick, Tick... Boom!
Pamela Martin für King Richard
Peter Sciberras für The Power of the Dog
2023 Paul Rogers Everything Everywhere All at Once Eddie Hamilton für Top Gun: Maverick
Mikkel E.G. Nielsen für The Banshees of Inisherin
Jonathan Redmond und Matt Villa für Elvis
Monika Willi für Tár
2024 Jennifer Lame Oppenheimer Yorgos Mavropsaridis für Poor Things
Thelma Schoonmaker für Killers of the Flower Moon
Laurent Sénéchal für Anatomie eines Falls
Kevin Tent für The Holdovers
2025 Sean Baker für Anora
Nick Emerson für Konklave
Dávid Jancsó für Der Brutalist
Myron Kerstein für Wicked
Juliette Welfling für Emilia Pérez
Ehemalige Kategorien

Bestes Drehbuch (1930) | Beste Regieassistenz (1934–1938) | Beste Originalgeschichte (1929–1957) | Beste Tanzregie (1936–1938) | Bester Tonschnitt (1964–2020)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oscar/Bester_Schnitt&oldid=253419671"