Oscar/Bester Schnitt
Mit dem Oscar für den besten Schnitt werden die Filmeditoren eines Films geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1935 verliehen.
In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1935–1940
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]George Hively für Der Verräter
Ellsworth Hoagland für Bengali
Robert Kern für David Copperfield
Barbara McLean für Die Elenden
William S. Gray für Der große Ziegfeld
Barbara McLean für Signale nach London
Otto Meyer für Theodora wird wild
Conrad A. Nervig für Flucht aus Paris
Gene Milford In den Fesseln von Shangri-La Bernard W. Burton für 100 Mann und ein Mädchen
Al Clark für Die schreckliche Wahrheit
Elmo Veron für Manuel
Basil Wrangell für Die gute Erde
Tom Held für Der große Walzer
Tom Held für Der Testpilot
Barbara McLean für Alexander's Ragtime Band
James E. Newcom Vom Winde verweht Charles Frend für Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Gene Havlick und Al Clark für Mr. Smith geht nach Washington
Otho Lovering und Dorothy Spencer für Ringo
Barbara McLean für Nacht über Indien
1941–1950
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Warren Low für Das Geheimnis von Malampur
Robert L. Simpson für Früchte des Zorns
Sherman Todd für Der lange Weg nach Cardiff
Harold F. Kress für Arzt und Dämon
Daniel Mandell für Die kleinen Füchse
Robert Wise für Citizen Kane
Harold F. Kress für Mrs. Miniver
Otto Meyer für Zeuge der Anklage
Walter Thompson für This Above All
Owen Marks für Casablanca
Barbara McLean für Das Lied von Bernadette
Sherman Todd und John F. Link senior für Wem die Stunde schlägt
Hal C. Kern und James E. Newcom für Als du Abschied nahmst
Owen Marks für Janie
LeRoy Stone für Der Weg zum Glück
Doane Harrison für Das verlorene Wochenende
Harry Marker für Die Glocken von St. Marien
Charles Nelson für Polonaise
William Hornbeck für Ist das Leben nicht schön?
Harold F. Kress für Die Wildnis ruft
William A. Lyon für Der Jazzsänger
Robert Parrish Jagd nach Millionen Monica Collingwood für Jede Frau braucht einen Engel
Harmon Jones für Tabu der Gerechten
Fergus McDonell für Ausgestoßen
George White für Taifun
Christian Nyby für Red River
Frank Sullivan für Johanna von Orleans
David Weisbart für Schweigende Lippen
Frederic Knudtson für Das unheimliche Fenster
Robert Parrish und Al Clark für Der Mann, der herrschen wollte
Richard L. Van Enger für Du warst unser Kamerad
1951–1960
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Conrad A. Nervig König Salomons Diamanten Oswald Hafenrichter für Der dritte Mann
Barbara McLean für Alles über Eva
James E. Newcom für Duell in der Manege
Arthur P. Schmidt und Doane Harrison für Boulevard der Dämmerung
Chester W. Schaeffer für Stadt in Aufruhr
Dorothy Spencer für Entscheidung vor Morgengrauen
Ralph E. Winters für Quo vadis?
Harry W. Gerstad Zwölf Uhr mittags William Austin für Sturmgeschwader Komet
Anne Bauchens für Die größte Schau der Welt
Ralph Kemplen für Moulin Rouge
Warren Low für Kehr zurück, kleine Sheba
Otto Ludwig für Wolken sind überall
Robert Swink für Ein Herz und eine Krone
Cotton Warburton für Crazylegs
William A. Lyon und Henry Batista für Die Caine war ihr Schicksal
Elmo Williams für 20.000 Meilen unter dem Meer
Ralph E. Winters für Eine Braut für sieben Brüder
William A. Lyon Picknick Warren Low für Die tätowierte Rose
Alma Macrorie für Die Brücken von Toko-Ri
Gene Ruggiero und George Boemler für Oklahoma!
Ferris Webster für Die Saat der Gewalt
Paul Weatherwax In 80 Tagen um die Welt Albert Akst für Die Hölle ist in mir
Anne Bauchens für Die zehn Gebote
William Hornbeck, Philip W. Anderson und Fred Bohanan für Giganten
Merrill G. White für Roter Staub
Warren Low für Zwei rechnen ab
Daniel Mandell für Zeugin der Anklage
Arthur P. Schmidt und Philip W. Anderson für Sayonara
Frederic Knudtson für Flucht in Ketten
William A. Lyon und Al Clark für Cowboy
William H. Ziegler für Die tolle Tante
John D. Dunning Ben Hur Frederic Knudtson für Das letzte Ufer
Louis R. Loeffler für Anatomie eines Mordes
Walter Thompson für Geschichte einer Nonne
George Tomasini für Der unsichtbare Dritte
1961–1970
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Frederic Knudtson für Wer den Wind sät
Viola Lawrence und Al Clark für Pepe – Was kann die Welt schon kosten
Robert Lawrence für Spartacus
Frederic Knudtson für Urteil von Nürnberg
Alan Osbiston für Die Kanonen von Navarone
William H. Reynolds für Fanny
John McSweeney junior für Meuterei auf der Bounty
Ferris Webster für Botschafter der Angst
William H. Ziegler für Music Man
Louis R. Loeffler für Der Kardinal
Dorothy Spencer für Cleopatra
Ferris Webster für Gesprengte Ketten
Ted J. Kent für Der große Wolf ruft
Michael Luciano für Wiegenlied für eine Leiche
William H. Ziegler für My Fair Lady
Charles Nelson für Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming
Norman Savage für Doktor Schiwago
Ralph E. Winters für Das große Rennen rund um die Welt
Henry Berman
Stu Linder
Frank Santillo Grand Prix Hal Ashby und J. Terry Williams für Die Russen kommen! Die Russen kommen!
William B. Murphy für Die phantastische Reise
Sam O’Steen für Wer hat Angst vor Virginia Woold?
William H. Reynolds für Kanonenboot am Yangtse-Kiang
Robert C. Jones für Rat mal, wer zum Essen kommt
Frank P. Keller für Blutiger Strand
Michael Luciano für Das dreckige Dutzend
Fred R. Feitshans junior und Eve Newman für Wild in den Straßen
Ralph Kemplen für Oliver
Robert Swink, Maury Winetrobe und William Sands für Funny Girl
William H. Reynolds für Hello, Dolly!
Hugh A. Robertson für Asphalt-Cowboy
Fredric Steinkamp für Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß
1971–1980
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Danford B. Greene für M*A*S*H
James E. Newcom, Pembroke J. Herring und Inoue Chikaya für Tora! Tora! Tora!
Thelma Schoonmaker für Woodstock
Bill Butler für Uhrwerk Orange
Stuart Gilmore und John W. Holmes für Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
Ralph E. Winters für Opa kann’s nicht lassen
Harold F. Kress für Die Höllenfahrt der Poseidon
Tom Priestley für Beim Sterben ist jeder der Erste
William H. Reynolds und Peter Zinner für Der Pate
Verna Fields und Marcia Lucas für American Graffiti
Frank P. Keller und James Galloway für Die Möwe Jonathan
Ralph Kemplen für Der Schakal
Carl Kress Flammendes Inferno John C. Howard und Danford B. Greene für Der wilde wilde Westen
Michael Luciano für Die härteste Meile
Sam O’Steen für Chinatown
Dorothy Spencer für Erdbeben
Richard Chew, Lynzee Klingman und Sheldon Kahn für Einer flog über das Kuckucksnest
Russell Lloyd für Der Mann, der König sein wollte
Fredric Steinkamp und Don Guidice für Die drei Tage des Condor
Scott Conrad Rocky Alan Heim für Network
Robert C. Jones und Pembroke J. Herring für Dieses Land ist mein Land
Eve Newman und Walter Hannemann für Zwei Minuten Warnung
Robert L. Wolfe für Die Unbestechlichen
Marcia Lucas
Richard Chew Krieg der Sterne Walter Hannemann und Angelo Ross für Ein ausgekochtes Schlitzohr
Michael Kahn für Unheimliche Begegnung der dritten Art
Walter Murch und Marcel Durham für Julia
William H. Reynolds für Am Wendepunkt
Gerry Hambling für 12 Uhr nachts – Midnight Express
Robert Swink für The Boys from Brazil
Don Zimmerman für Coming Home – Sie kehren heim
Gerald B. Greenberg für Kramer gegen Kramer
Richard Marks, Walter Murch, Gerald B. Greenberg und Lisa Fruchtman für Apocalypse Now
Robert L. Wolfe und Carroll Timothy O’Meara für The Rose
1981–1990
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Anne V. Coates für Der Elefantenmensch
Gerry Hambling für Fame – Der Weg zum Ruhm
Arthur Schmidt für Nashville Lady
John Bloom für Die Geliebte des französischen Leutnants
Terry Rawlings für Die Stunde des Siegers
Robert L. Wolfe für Am goldenen See
Hannes Nikel für Das Boot
Fredric Steinkamp und William Steinkamp für Tootsie
Peter Zinner für Ein Offizier und Gentleman
Lisa Fruchtman
Stephen A. Rotter
Douglas Stewart
Tom Rolf Der Stoff, aus dem die Helden sind Richard Marks für Zeit der Zärtlichkeit
Frank Morriss und Edward M. Abroms für Das fliegende Auge
Sam O’Steen für Silkwood
Bud S. Smith und Walt Mulconery für Flashdance
Nena Danevic und Michael Chandler für Amadeus
David Lean für Reise nach Indien
Barry Malkin und Robert Q. Lovett für Cotton Club
Rudi Fehr und Kaja Fehr für Die Ehre der Prizzis
Henry Richardson für Expreß in die Hölle
Fredric Steinkamp, William Steinkamp, Pembroke J. Herring und Sheldon Kahn für Jenseits von Afrika
Ray Lovejoy für Aliens – Die Rückkehr
Susan E. Morse für Hannah und ihre Schwestern
Billy Weber und Chris Lebenzon für Top Gun
Michael Kahn für Das Reich der Sonne
Richard Marks für Nachrichtenfieber – Broadcast News
Frank J. Urioste für RoboCop
Gerry Hambling für Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses
Stu Linder für Rain Man
Frank J. Urioste und John F. Link für Stirb langsam
Joe Hutshing Geboren am 4. Juli Noëlle Boisson für Der Bär
Steven Rosenblum für Glory
William Steinkamp für Die fabelhaften Baker Boys
Mark Warner für Miss Daisy und ihr Chauffeur
1991–2000
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Walter Murch für Ghost – Nachricht von Sam
Thelma Schoonmaker für GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia
Dennis Virkler und John Wright für Jagd auf Roter Oktober
Pietro Scalia JFK – Tatort Dallas Conrad Buff IV, Mark Goldblatt und Richard A. Harris für Terminator 2 – Tag der Abrechnung
Gerry Hambling für The Commitments
Craig McKay für Das Schweigen der Lämmer
Thom Noble für Thelma & Louise
Kant Pan für The Crying Game
Geraldine Peroni für The Player
Frank J. Urioste für Basic Instinct
Gerry Hambling für Im Namen des Vaters
Veronika Jenet für Das Piano
Dennis Virkler, David Finfer, Dean Goodhill, Don Brochu, Richard Nord und Dov Hoenig für Auf der Flucht
Frederick Marx, Steve James und William Haugse für Hoop Dreams
Sally Menke für Pulp Fiction
John Wright für Speed
Daniel P. Hanley Apollo 13 Marcus D’Arcy und Jay Friedkin für Ein Schweinchen namens Babe
Richard Francis-Bruce für Sieben
Chris Lebenzon für Crimson Tide – In tiefster Gefahr
Steven Rosenblum für Braveheart
Gerry Hambling für Evita
Joe Hutshing für Jerry Maguire – Spiel des Lebens
Pip Karmel für Shine – Der Weg ins Licht
James Cameron
Richard A. Harris Titanic Richard Francis-Bruce für Air Force One
Peter Honess für L.A. Confidential
Richard Marks für Besser geht’s nicht
Pietro Scalia für Good Will Hunting
David Gamble für Shakespeare in Love
Simona Paggi für Das Leben ist schön
Billy Weber, Leslie Jones und Saar Klein für Der schmale Grat
Lisa Zeno Churgin für Gottes Werk & Teufels Beitrag
William Goldenberg, Paul Rubell und David Rosenbloom für Insider
Andrew Mondshein für The Sixth Sense
2001–2010
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Joe Hutshing und Saar Klein für Almost Famous – Fast berühmt
Pietro Scalia für Gladiator
Tim Squyres für Tiger and Dragon
Dody Dorn für Memento
John Gilbert für Der Herr der Ringe: Die Gefährten
Mike Hill und Daniel P. Hanley für A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn
Michael Horton für Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Thelma Schoonmaker für Gangs of New York
Hervé de Luze für Der Pianist
Walter Murch für Unterwegs nach Cold Mountain
Daniel Rezende für City of God
Lee Smith für Master & Commander – Bis ans Ende der Welt
Joel Cox für Million Dollar Baby
Paul Hirsch für Ray
Jim Miller und Paul Rubell für Collateral
Michael Kahn für München
Michael McCusker für Walk the Line
Claire Simpson für Der ewige Gärtner
Douglas Crise und Stephen Mirrione für Babel
Clare Douglas, Richard Pearson und Christopher Rouse für Flug 93
Steven Rosenblum für Blood Diamond
Jay Cassidy für Into the Wild
Ethan und Joel Coen für No Country for Old Men
Dylan Tichenor für There Will Be Blood
Lee Smith für The Dark Knight
Daniel P. Hanley und Mike Hill für Frost/Nixon
Elliot Graham für Milk
Chris Innis Tödliches Kommando – The Hurt Locker Stephen E. Rivkin, John Refoua und James Cameron für Avatar – Aufbruch nach Pandora
Julian Clarke für District 9
Sally Menke für Inglourious Basterds
Joe Klotz für Precious – Das Leben ist kostbar
2011–2020
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Angus Wall The Social Network Jon Harris für 127 Hours
Andrew Weisblum für Black Swan
Pamela Martin für The Fighter
Tariq Anwar für The King’s Speech
Angus Wall Verblendung Anne-Sophie Bion und Michel Hazanavicius für The Artist
Thelma Schoonmaker für Hugo Cabret
Christopher Tellefsen für Die Kunst zu gewinnen – Moneyball
Kevin Tent für The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten
Michael Kahn für Lincoln
Jay Cassidy und Crispin Struthers für Silver Linings
Dylan Tichenor und William Goldenberg für Zero Dark Thirty
Mark Sanger Gravity Joe Walker für 12 Years a Slave
Jay Cassidy, Crispin Struthers und Alan Baumgarten für American Hustle
Christopher Rouse für Captain Phillips
John Mac McMurphy und Martin Pensa für Dallas Buyers Club
Sandra Adair für Boyhood
Barney Pilling für Grand Budapest Hotel
William Goldenberg für The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben
Tom McArdle für Spotlight
Maryann Brandon und Mary Jo Markey für Star Wars: Das Erwachen der Macht
Hank Corwin für The Big Short
Jake Roberts für Hell or High Water
Tom Cross für La La Land
Nat Sanders und Joi McMillon für Moonlight
Tatiana S. Riegel für I, Tonya
Sidney Wolinsky für Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Jon Gregory für Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Yorgos Mavropsaridis für The Favourite – Intrigen und Irrsinn
Patrick J. Don Vito für Green Book – Eine besondere Freundschaft
Hank Corwin für Vice – Der zweite Mann
Michael McCusker Le Mans 66 – Gegen jede Chance Thelma Schoonmaker für The Irishman
Tom Eagles für Jojo Rabbit
Jeff Groth für Joker
Yang Jin-mo für Parasite
2021–2030
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
---|---|---|---|
2021 | Mikkel E.G. Nielsen | Sound of Metal | Alan Baumgarten für The Trial of the Chicago 7 Yorgos Lamprinos für The Father Frédéric Thoraval für Promising Young Woman Chloé Zhao für Nomadland |
2022 | Joe Walker | Dune | Hank Corwin für Don’t Look Up Myron Kerstein und Andrew Weisblum für Tick, Tick... Boom! Pamela Martin für King Richard Peter Sciberras für The Power of the Dog |
2023 | Paul Rogers | Everything Everywhere All at Once | Eddie Hamilton für Top Gun: Maverick Mikkel E.G. Nielsen für The Banshees of Inisherin Jonathan Redmond und Matt Villa für Elvis Monika Willi für Tár |
2024 | Jennifer Lame | Oppenheimer | Yorgos Mavropsaridis für Poor Things Thelma Schoonmaker für Killers of the Flower Moon Laurent Sénéchal für Anatomie eines Falls Kevin Tent für The Holdovers |
2025 | Sean Baker für Anora Nick Emerson für Konklave Dávid Jancsó für Der Brutalist Myron Kerstein für Wicked Juliette Welfling für Emilia Pérez |
Bester Film | Beste Regie | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Bestes Originaldrehbuch | Bestes adaptiertes Drehbuch | Beste Kamera | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümdesign | Bester Ton | Bester Schnitt | Beste visuelle Effekte | Bestes Make-up und beste Frisuren | Bester Song | Beste Filmmusik | Bester animierter Kurzfilm | Bester Kurzfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Dokumentar-Kurzfilm | Bester animierter Spielfilm | Bester internationaler Film
Bestes Drehbuch (1930) | Beste Regieassistenz (1934–1938) | Beste Originalgeschichte (1929–1957) | Beste Tanzregie (1936–1938) | Bester Tonschnitt (1964–2020)
Ehrenoscar | Irving G. Thalberg Memorial Award | Jean Hersholt Humanitarian Award | Special Achievement Award | Juvenile Award (1935–1961) | Studenten-Oscar
Wissenschaft und Technik
Academy Award of Commendation | Gordon E. Sawyer Award | John A. Bonner-Medaille | Scientific and Technical Academy Award of Merit | Wissenschaft und Entwicklung | Technische Verdienste