Noyelles-sur-Escaut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Noyelles-sur-Escaut | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Nord (59) |
Arrondissement | Cambrai |
Kanton | Le Cateau-Cambrésis |
Gemeindeverband | Cambrai |
Koordinaten | 50° 8′ N, 3° 11′ O 50.1388888888893.1830555555556Koordinaten: 50° 8′ N, 3° 11′ O |
Höhe | 47–92 m |
Fläche | 4,80 km2 |
Einwohner | 815 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 170 Einw./km2 |
Postleitzahl | 59159 |
INSEE-Code | 59438 |
Website | https://noyelles-sur-escaut.fr/ |
Mairie Noyelles-sur-Escaut |
Noyelles-sur-Escaut ist eine französische Gemeinde mit 815 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Le Cateau-Cambrésis im Arrondissement Cambrai. Die Bewohner nennen sich Noyellois.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Noyelles-sur-Escaut liegt an der Schelde und dem parallel verlaufenden Canal de Saint-Quentin, sechs Kilometer südwestlich der Innenstadt von Cambrai. Sie grenzt im Nordosten an Proville, im Südosten und Süden an Marcoing, im Südwesten an Flesquières sowie im Westen und Nordwesten an Cantaing-sur-Escaut.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
2020
Einwohner
524
526
478
629
660
655
739
764
813
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Mariä Geburt
- ehemalige Mälzerei
- britischer Soldatenfriedhof
- ehemalige Mühle
-
Kirche Mariä Geburt
-
Ehemalige Mälzerei, heute Gemeindebibliothek
-
Britischer Soldatenfriedhof
-
Schleuse am Canal de Saint-Quentin
-
Ehemalige Mühle
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1169–1171.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Noyelles-sur-Escaut – Sammlung von Bildern
Normdaten (Geografikum): VIAF: 8144648129206101861