Nik Kershaw/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nik Kershaw – Diskografie
Nik Kershaw (2013)
Nik Kershaw (2013)
Veröffentlichungen
Studioalben 9
Livealben 3
Kompilationen 10
Remixalben 1
EPs 3
Singles 22
Videoalben 6
Remixe 1

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Pop-Musikers Nik Kershaw . Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 3,1 Millionen Tonträger verkauft. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Autorenbeteiligung The One and Only für Chesney Hawkes mit über 620.000 verkauften Tonträgern.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1984 Human Racing DE 8
(27 Wo.)DE
CH 12
(24 Wo.)CH
UK 5
Platin
Platin

(61 Wo.)UK
US 70
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Februar 1984
Verkäufe: + 350.000
The Riddle DE 12
(22 Wo.)DE
CH 23
(7 Wo.)CH
UK 8
Platin
Platin

(36 Wo.)UK
US 113
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. November 1984
Verkäufe: + 320.000
1986 Radio Musicola UK 47
Silber
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 1986
Verkäufe: + 60.000
1989 The Works
Erstveröffentlichung: 22. Mai 1989
1999 15 Minutes
Erstveröffentlichung: 18. Januar 1999
2001 To Be Frank
Erstveröffentlichung: 23. April 2001
2006 You’ve Got to Laugh
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2006
2012 Ei8ht UK 91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. August 2012
2020 Oxymoron
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2020
  • 1987: BBC Transcription Services – Live in Concert
  • 2011: Live in Germany 1984
  • 2013: The Riddle – Live in Concert
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2023 Collected DE 62
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2023

Weitere Kompilationen

  • 1991: The Collection
  • 1993: The Best of
  • 1995: Anthology
  • 1997: Wouldn’t It Be Good
  • 1998: Greatest Hits
  • 2000: The Essential (UK: SilberSilber)
  • 2005: Then & Now: The Best of Nik Kershaw
  • 2005: Your Brave Face
  • 2010: No Frills
  • 1998: ’98 Remixes

Als Leadmusiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 I Won’t Let the Sun Go Down on Me
Human Racing
DE 12
(14 Wo.)DE
CH 6
(11 Wo.)CH
UK 2
Silber
Silber

(21 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. September 1983
Verkäufe: + 200.000
1984 Wouldn’t It Be Good
Human Racing
DE 2
(18 Wo.)DE
AT 12
(1 Mt.)AT
CH 3
(14 Wo.)CH
UK 4
Silber
Silber

(15 Wo.)UK
US 46
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Januar 1984
Verkäufe: + 200.000
Dancing Girls
Human Racing
DE 21
(11 Wo.)DE
UK 13
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. März 1984
Human Racing
Human Racing
UK 19
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. August 1984
The Riddle
The Riddle
DE 8
(14 Wo.)DE
CH 15
(9 Wo.)CH
UK 3
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. November 1984
Verkäufe: + 200.000
1985 Wide Boy
The Riddle
DE 25
(9 Wo.)DE
UK 9
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. März 1985
Don Quixote
The Riddle
DE 39
(7 Wo.)DE
UK 10
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Juli 1985
When a Heart Beats
Radio Musicola
DE 55
(5 Wo.)DE
UK 27
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 1985
1986 Nobody Knows
Radio Musicola
UK 44
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. September 1986
Radio Musicola
Radio Musicola
UK 43
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1986
1989 One Step Ahead
The Works
UK 55
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Januar 1989
1999 Somebody Loves You
15 Minutes
UK 70
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1999
2001 Wounded
To Be Frank
UK 100
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2001

Weitere Singles

  • 1987: James Cagney
  • 1989: Elisabeth’s Eyes
  • 1999: What Do You Think of It So Far
  • 2012: The Sky’s the Limit
  • 2020: From Cloudy Bay to Malibu

Als Gastmusiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1987 Let It Be
DE 3
(14 Wo.)DE
AT 4
(14 Wo.)AT
CH 1
(14 Wo.)CH
UK 1
Gold
Gold

(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. März 1987
Verkäufe: + 400.000; mit Ferry Aid
1991 I Wanna Change the Score
Still
DE 55
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1991
Tony Banks & Nik Kershaw
1997 On & On
People in Room No.8
DE 80
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 10. Februar 1997
Mandoki mit Ian Anderson, Nik Kershaw, Jack Bruce & Bobby Kimball
1999 Sometimes
Darkdancer
UK 56
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Juli 1999
Les Rythmes Digitales feat. N. K.

Weitere Gastbeiträge

  • 1991: Red Day on Blue Street (Tony Banks & Nik Kershaw)
  • 1991: The Final Curtain (Tony Banks & Nik Kershaw)
  • 1993: Old Friend (Elton John & Nik Kershaw)
  • 2010: Love Conquers All (Kim Wilde feat. Nik Kershaw)
  • 1984: Single Pictures
  • 1984: Live from the Hammersmith Odeon
  • 2005: Classic
  • 2005: Then and Now
  • 2011: Live in Germany 1984
  • 2013: Live at O2 Shepherd’s Bush Empire

Autorenbeteiligungen und Produktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nik Kershaw als Autor in den Charts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Interpretation
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Interpretation, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 I Won’t Let the Sun Go Down on Me
Nik Kershaw
DE 12
(14 Wo.)DE
CH 6
(11 Wo.)CH
UK 2
Silber
Silber

(18 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. September 1983
Verkäufe: + 200.000
1984 Wouldn’t It Be Good
Nik Kershaw
DE 2
(18 Wo.)DE
AT 12
(4 Wo.)AT
CH 3
(14 Wo.)CH
UK 4
Silber
Silber

(14 Wo.)UK
US 46
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Januar 1984
Verkäufe: + 200.000
Dancing Girls
Nik Kershaw
DE 21
(11 Wo.)DE
UK 13
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. März 1984
Sonne auf der Haut
Juliane Werding
DE 64
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Mai 1984
Human Racing
Nik Kershaw
UK 19
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. August 1984
The Riddle
Nik Kershaw
DE 8
(14 Wo.)DE
CH 15
(9 Wo.)CH
UK 3
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. November 1984
Verkäufe: + 200.000
1985 Wide Boy
Nik Kershaw
DE 25
(9 Wo.)DE
UK 9
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. März 1985
Don Quixote
Nik Kershaw
DE 39
(7 Wo.)DE
UK 10
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Juli 1985
When a Heart Beats
Nik Kershaw
DE 55
(5 Wo.)DE
UK 27
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 1985
1986 Nobody Knows
Nik Kershaw
UK 44
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. September 1986
Radio Musicola
Nik Kershaw
UK 43
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1986
1989 One Step Ahead
Nik Kershaw
UK 55
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Januar 1989
1991 The One and Only
Chesney Hawkes
DE 8
(24 Wo.)DE
AT 1
(15 Wo.)AT
CH 4
(15 Wo.)CH
UK 1
Gold + Silber
Gold + Silber
Gold + Silber

(16 Wo.)UK
US 10
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Februar 1991
Verkäufe: + 625.000
I Wanna Change the Score
Tony Banks & Nik Kershaw
DE 55
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1991
1993 The Woman I Love
The Hollies
UK 42
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. März 1993
What’s Wrong with This Picture?
Chesney Hawkes
DE 71
(7 Wo.)DE
AT 29
(1 Wo.)AT
UK 63
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1993
All Around the World
Jason Donovan
UK 41
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Juli 1993
Healing Love
Cliff Richard
UK 19
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1993
1999 Somebody Loves You
Nik Kershaw
UK 70
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1999
Sometimes
Les Rythmes Digitales feat. N. K.
UK 56
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Juli 1999
Take Your Time (The Riddle ’99)
Lightforce
DE 62
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1999
2000 The Riddle
Gigi D’Agostino
DE 4
Gold
Gold

(28 Wo.)DE
AT 14
Gold
Gold

(29 Wo.)AT
CH 8
(19 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2000
Verkäufe: + 525.000
2001 Wounded
Nik Kershaw
UK 100
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2001
2002 Wouldn’t It Be Good
Pure Pressure
DE 91
(1 Wo.)DE
AT 68
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 2002
2012 The Riddle Anthem
Jack Holiday & Mike Candys
DE 44
(5 Wo.)DE
AT 29
(4 Wo.)AT
CH 26
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. November 2012
2018 The Riddle Anthem Rework
Jack Holiday & Mike Candys
CH 88
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2018
2021 Where the Lights Are Low
Felix Jaehn mit Toby Romeo feat. Faulhaber
DE 33
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT 40
(14 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2021
Original: Nik Kershaw – The Riddle; Verkäufe: + 225.000

Nik Kershaw als Produzent in den Charts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Interpretation
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Interpretation, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1985 When a Heart Beats
Nik Kershaw
DE 55
(5 Wo.)DE
UK 27
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 1985
1986 Nobody Knows
Nik Kershaw
UK 44
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. September 1986
Radio Musicola
Nik Kershaw
UK 43
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1986
1989 One Step Ahead
Nik Kershaw
UK 55
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Januar 1989
1991 The One and Only
Chesney Hawkes
DE 8
(24 Wo.)DE
AT 1
(15 Wo.)AT
CH 4
(15 Wo.)CH
UK 1
Gold + Silber
Gold + Silber
Gold + Silber

(16 Wo.)UK
US 10
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Februar 1991
Verkäufe: + 625.000
1993 What’s Wrong with This Picture?
Chesney Hawkes
DE 71
(7 Wo.)DE
AT 29
(1 Wo.)AT
UK 63
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1993
1999 Somebody Loves You
Nik Kershaw
UK 70
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1999
2001 Wounded
Nik Kershaw
UK 100
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2001

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DE DE AT AT CH CH UK UK US US
Top-10-Alben DE 1DE AT AT CH CH UK 2UK US US
Alben in den Charts DE 3DE AT AT CH 2CH UK 3UK US 2US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DE DE AT AT CH 1CH UK 1UK US US
Top-10-Singles DE 3DE AT 1AT CH 3CH UK 6UK US US
Singles in den Charts DE 10DE AT 2AT CH 4CH UK 14UK US 1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1985: für das Album The Riddle

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) 0! S×ばつ Gold20! P450.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S Gold10! P250.000snepmusique.com
 Kanada (MC) 0! S Gold10! P50.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S0! G Platin120.000aotearoamusiccharts.co.nz
 Österreich (IFPI) 0! S Gold10! P25.000ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S Gold10! P25.000olis.pl
 Schweden (IFPI) 0! S Gold10! P25.000sverigetopplistan.se
 Vereinigtes Königreich (BPI) ×ばつ Silber6×ばつ Gold2×ばつ Platin22.320.000bpi.co.uk
Insgesamt ×ばつ Silber6 ×ばつ Gold9 ×ばつ Platin3

Charts

Diskografie

Studioalben
Livealben
  • BBC Transcription Services – Live in Concert
  • Live in Germany 1984
  • The Riddle – Live in Concert
Kompilationen
  • Collected
  • The Collection
  • The Best of
  • Anthology
  • Wouldn’t It Be Good
  • Greatest Hits
  • The Essential
  • Then & Now: The Best of Nik Kershaw
  • Your Brave Face
  • No Frills
Remixalben
  • 98 Remixes
EPs
Videoalben
  • Single Pictures
  • Live from the Hammersmith Odeon
  • Classic
  • Then and Now
  • Live in Germany 1984
  • Live at O2 Shepherd’s Bush Empire
Singles
Human Racing
The Riddle
Radio Musicola
  • When a Heart Beats
  • Nobody Knows
  • Radio Musicola
  • James Cagney
The Works
  • One Step Ahead
  • Elisabeth’s Eyes
15 Minutes
  • Somebody Loves You
  • What Do You Think of It So Far
To Be Frank
  • Wounded
Ei8ht
  • The Sky’s the Limit
  • You’re the Best
Oxymoron
  • From Cloudy Bay To Malibu
Featurings
  • Let It Be
  • I Wanna Change the Score
  • Red Day on Blue Street
  • The Final Curtain
  • Old Friend
  • On & On
  • Sometimes
  • Love Conquers All
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nik_Kershaw/Diskografie&oldid=250007435"