Martinlamitzer Forst-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des gemeindefreien Gebiets Martinlamitzer Forst-Nord im Landkreis Hof
Ruine Hirschstein

Das gemeindefreie Gebiet Martinlamitzer Forst-Nord liegt im oberfränkischen Landkreis Hof.

Der 6,78 km2 große Staatsforst liegt zwischen Schwarzenbach an der Saale, Rehau, Martinlamitzer Forst-Süd und Kirchenlamitz. Der Große Kornberg (50° 10′ 59,88′′ N, 12° 1′ 13,98′′ O 50.183312.02055826) ist mit 826 m ü. NN die höchste Erhebung in dem Gebiet.

Teileingliederung nach Schwarzenbach an der Saale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ab dem 1. Januar 2025 werden aus dem gemeindefreien Gebiet Martinlamitzer Forst Nord – Gemarkung Martinlamitzer Forst Nord – folgende Flurstücke in das Gebiet der Stadt Schwarzenbach an der Saale eingegliedert:[1]

Flurstück Fläche in ha Flurstück Fläche in ha Flurstück Fläche in ha Flurstück Fläche in ha
13 65,7870 27 64,8300 39 0,300 49/4 2,6686
15 4,9610 30 1,0598 40 0,3130 49/4 0,2250
21 1,1690 34 20,4810 41 0,300 49/4 0,6580
22 1,2840 35 0,5080 46 84,8790 49/4 16,9170
24 0,7770 36 100,9910 47 55,3920 49/4 0,3176
25 1,3290 37 0,1600 49 33,9823 49/4 0,7870
26 0,7560 38 0,3100 49/3 0,0626 49/4 157,8505

Es handelt sich insgesamt um eine Gebiet in der Größe von 6,1906 km2

Commons: Martinlamitzer Forst-Nord  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Verordnung zur Eingliederung von Flurstücken des gemeindefreien Gebietes Martinalmitzer Forst Nord in das Gemeindegebiet der Stadt Schwarzenbach a.d. Saale vom 7. September 2024, Nr. ROF-SG12-1402年5月7日, Veröffentlicht im Oberfränkischen Amtsblatt Nr. 11 vom 23. September 2024

50.18612.0057Koordinaten: 50° 11′ 9,6′′ N, 12° 0′ 20,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martinlamitzer_Forst-Nord&oldid=249052697"