Lavasa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Lavasa | |
---|---|
|
Lavasa (Marathi: लवासा, lavāsā) ist eine seit 2002 gebaute Planstadt für etwa 200.000–400.000 Einwohner im indischen Bundesstaat Maharashtra mit einer Fläche von 100 km2.[1] Sie liegt etwa 200 km südöstlich der Metropole Mumbai. Sie orientiert sich stilistisch am italienischen Portofino, wobei eine Straße und mehrere Gebäude den Namen dieses Ortes tragen.[2]
Die Stadt besteht aus 5 Towns auf 7 Hügeln.
Kritiker wenden ein, dass durch den Bau der Stadt die lokale Stammesbevölkerung aus ihrem angestammten Siedlungsgebiet vertrieben wird.[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lavasa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (englisch)
- Bericht auf Arte TV (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Lavasa at a glance. (pdf, 3,74 MiB; 16,4 MB) Lavasa, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Dezember 2010; abgerufen am 1. August 2010 (englisch).
- ↑ Matt Kennard, Claire Provost: Inside Lavasa, India's first entirely private city built from scratch. The Guardian, 19. November 2015, abgerufen am 11. November 2024 (englisch).
- ↑ Nidhi Jamwal: Howl of the Hills. India Environment Portal, 14. August 2008, abgerufen am 11. November 2024 (englisch).