Kosmos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kosmos (griechisch κόσμος kósmos ‚Ordnung‘, ‚Weltordnung‘, auch ‚Schmuck‘, ‚Glanz‘, ‚Ehre‘, ‚militärische Ordnung‘, ‚staatliche Ordnung‘, ,Verfassung‘) bzw. Cosmos bezeichnet:

  • Universum, das gesamte Weltall
  • ein Titel politischer Amtsträger griechisch-antiker Stadtstaaten, siehe kosmoi
  • Cosmos (Album), Jazzalbum von Sun Ra (1976)
  • Cosmos (Gattung), Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae)
  • Cosmos (Film), letzter Spielfilm des polnischen Regisseurs Andrzej Zulawski (2015)
  • Cosmos (2019), britischer Science-Fiction-Film
  • COSMOS, Abkürzung für colocalization single-molecule spectroscopy, einer Methode der Fluoreszenzmikroskopie, um verschiedenartige einzelne Moleküle zu beobachten.
  • Pretty Guardian Sailor Moon Cosmos (2023) Japanischer Anime

Kosmos heißen:


Cosmos heißen:


Cosmos ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch:

Wiktionary: Kosmos  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: cosmos  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kosmos&oldid=248072665"