Kanton Châteauroux-1
Kanton Châteauroux-1 | |
---|---|
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Indre |
Arrondissement | Châteauroux |
Hauptort | Châteauroux |
Einwohner | 16.814 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 494 Einw./km2 |
Fläche | 34,04 km2 |
Gemeinden | 1 1⁄3 |
INSEE-Code | 3605 |
Lage des Kantons Châteauroux-1 im Département Indre |
Der Kanton Châteauroux-1 ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Châteauroux, im Département Indre und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Châteauroux.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Kanton besteht aus 2 Gemeinden und Teilgemeinden mit insgesamt 16.814 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 34,04 km2:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km2 |
Dichte Einw./km2 |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Châteauroux [A 1] | 9.196 | 2,30 | 3.998 | 36044 | 36000 |
Déols | 7.618 | 31,74 | 240 | 36063 | 36130 |
Kanton Châteauroux-1 | 16.814 | 34,04 | 494 | 3605 | – |
- ↑ Nur der nördliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Châteauroux-2 und Châteauroux-3.
(13 Kantone)
Ardentes • Argenton-sur-Creuse • Le Blanc • Buzançais • Châteauroux-1 • Châteauroux-2 • Châteauroux-3 • La Châtre • Issoudun • Levroux • Neuvy-Saint-Sépulchre • Saint-Gaultier • Valençay
(26 Kantone)
Aigurande | Ardentes | Argenton-sur-Creuse | Bélâbre | Le Blanc | Buzançais | Châteauroux-Centre | Châteauroux-Est | Châteauroux-Ouest | Châteauroux-Sud | Châtillon-sur-Indre | La Châtre | Écueillé | Éguzon-Chantôme | Issoudun-Nord | Issoudun-Sud | Levroux | Mézières-en-Brenne | Neuvy-Saint-Sépulchre | Saint-Benoît-du-Sault | Saint-Christophe-en-Bazelle | Sainte-Sévère-sur-Indre | Saint-Gaultier | Tournon-Saint-Martin | Valençay | Vatan