Jules T. Freund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jules T. Freund

Jules T. Freund (* 24. Juni 1890 in Budapest; † 22. April 1960 [1] ) war ein US-amerikanischer Immunologe, der das nach ihm benannte Freund-Adjuvans entwickelte.

Jules Freund studierte Medizin an der Königlichen Ungarischen Universität und wurde mit 23 Jahren promoviert. Im Ersten Weltkrieg war er in der Österreichisch-Ungarischen Armee.

In den Jahren 1949/1950 war er Präsident der American Association of Immunologists. 1959 wurde er mit dem Albert Lasker Award for Basic Medical Research ausgezeichnet.

  1. The Journal of Immunology, 1963
Normdaten (Person): LCCN: n85800722 | VIAF: 76383545 | Wikipedia-Personensuche  | Letzte Überprüfung: 5. Juni 2018. GND-Namenseintrag: 102230641 (AKS)
Personendaten
NAME Freund, Jules T.
ALTERNATIVNAMEN Freund, Jules Thomas; Freund, Jules
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Immunologe
GEBURTSDATUM 24. Juni 1890
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 22. April 1960
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jules_T._Freund&oldid=210568794"