Jens Vilela Neumann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jens „Vilela" Neumann (* 29. Februar 1976 in Löbau [1] [2] ) ist ein deutscher Theaterregisseur, Künstlerischer Leiter, Autor und Dozent.

Jens Vilela Neumann bei der Arbeit an der Theaterproduktion UTOPIA NOW

Neumann wuchs in der DDR auf. Seit etwa 2004 leitet er eine gemeinnützige Produktionsfirma,[3] die Theaterproduktionen in Deutschland und Subsahara-Afrika realisiert und sich mit historischen sowie gesellschaftspolitischen Konflikten auseinandersetzt. In diesem Rahmen hat er Theaterstücke geschrieben, inszeniert und Projekte in afrikanischen Ländern realisiert.[4]

Theater (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2023: Das Hamlet-Syndrom, unser Ringen um Haltung.[5] Premiere Theater-Ost
  • 2023: Ex-trahere Matrix – vom Kolonialismus zur KlimaUNgerechtigkeit[6] – ein Hybrid aus Theater, Performance, filmischer Dokumentation in Lomé / Togo. Premiere im Goethe-Institut in Lomé
  • 2024: Tabu, my darling?[7] Premiere KungerKiezTheater Berlin

Kurzfilme (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Lehre (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Von 2020 bis 2024 gab er an der Akademie Biberkor einen Leitungskurs für Schulleiter und Lehrer.[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Jens Vilela Neumann: CV Jens Vilela Neumann. In: Issuu. Paradise Garden Production, 19. November 2024, abgerufen am 19. November 2024. 
  2. Jens Vilela Neumann: Mitgliederdarstellung. In: LAFT. 19. November 2024, abgerufen am 14. November 2024. 
  3. Website. In: Paradise Garden Productions. Abgerufen am 14. November 2024. 
  4. Betty Ndi / Jens „Vilela" Neumann : Passé/Présent/Futur Kamerun. In: Goethe-Institut Kamerun. 2019, abgerufen am 17. November 2024 (englisch). 
  5. Alexradio 2.2.23 die Zerstreuten zu/ "Das Hamlet-Syndrom | Unser Ringen um Haltung". (Podcast) In: Soundcloud. Abgerufen am 14. November 2024. 
  6. The Ex-Trahere Matrix - FROM COLONIALISM TO CLIMAT (IN) JUSTICE Radio Pyramith. (Podcast) In: SoundCloud. Abgerufen am 14. November 2024 (französisch, deutsch, englisch). 
  7. Alexradio 14.11.24 die Zerstreuten über die Theaterinszenierung TABU,MY DARLING |". (Podcast) In: Soundcloud. Abgerufen am 19. November 2024. 
  8. Ausstellungskatalog. In: identity bloody romance. Abgerufen am 14. November 2024 (amerikanisches Englisch). 
  9. Identity a bloody romance – Ausstellung zu deutsch-mosambikanischen Geschichte. In: Bildung Verquer. 28. Oktober 2024, abgerufen am 14. November 2024. 
  10. Ausstellungsfotos. In: identity bloody romance. Abgerufen am 14. November 2024. 
  11. Zurück in die Zukunft: Ein Potsdamer Schülertheater mit Vision. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 14. November 2024]). 
  12. Jens Vilela Neumann: Von der Kunst, alle Rahmen zu sprengen. In: Pädagogik 3/2022. 1. März 2022, ISSN 0933-422X , doi:10.3262/PAED2203015 (beltz.de [abgerufen am 14. November 2024]). 
  13. Birgit Oelschläger: ‚Wenn man sieht, dass die Jugendlichen wirklich dabei sind’. Das Schülertheaterprojekt der Partnerschulinitiative in Mittelosteuropa. In: Scenario. Band 2011, Nr. 1, ISSN 1649-8526 , S. 15–27 (zweite Zählung) (ucc.ie). 
  14. Unsere Dozent*innen. In: Montessori Biberkor e.V. Abgerufen am 17. November 2024. 
Personendaten
NAME Neumann, Jens Vilela
ALTERNATIVNAMEN Neumann, Jens; Neumann, Vilela (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG Theaterregisseur, Künstlerischer Leiter, Autor und Dozent
GEBURTSDATUM 29. Februar 1976
GEBURTSORT Löbau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jens_Vilela_Neumann&oldid=252432872"