Isaac van Ostade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Isaac van Ostade (Cornelis Dusart)
Belustigung auf dem Eise (um 1640 – 45)

Isaac van Ostade (* 1621 in Haarlem; † Oktober 1649) war ein niederländischer Maler.

Isaac van Ostade war Bruder und Schüler von Adriaen van Ostade, unter dessen Einfluss seine ersten Arbeiten auch stehen. Er hat trotz seiner kurzen Lebenszeit etwa 100 Gemälde hinterlassen, welche ähnliche Motive behandeln wie die seines Bruders, mit denen sie oft verwechselt werden. Sie zeigen Schlachten und ländliche Szenen. Nach 1640 zeigen seine Bilder das bäuerliche Leben auf den Straßen und Wirtshausszenen. Die Figuren treten jetzt immer mehr in den Mittelpunkt seiner Gemälde.

Die Mehrzahl der Bilder befindet sich in englischem Privatbesitz. Das Berliner Museum besitzt die Arbeiten Halt vor der Dorfschenke, eine holländische Bauernstube und das Brustbild eines Bauern, das Musée du Louvre zu Paris einen Halt vor einem Wirtshaus und zwei holländische Kanalansichten zur Winterszeit und die Münchener Pinakothek sechs Bilder, darunter zwei Winterlandschaften mit Schlittschuhläufern und eine Dorfkirmes.

Commons: Isaac van Ostade  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Personendaten
NAME Ostade, Isaac van
ALTERNATIVNAMEN Ostade, Isaak van; Ostade, Isak van
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 1621
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM Oktober 1649
STERBEORT Haarlem
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Isaac_van_Ostade&oldid=249844941"