Higashikagawa
- العربية
- تۆرکجه
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- فارسی
- Suomi
- Français
- Galego
- עברית
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- 한국어
- مازِرونی
- Nederlands
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Svenska
- Тоҷикӣ
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 文言
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Higashi-Kagawa-shi 東かがわ市 | |
---|---|
Geographische Lage in Japan | |
|
(1. September 2020)
1847-1, Minato
Higashi-Kagawa-shi
Kagawa-ken 769-2792 Japan
Higashikagawa (wörtlich: Ost-Kagawa; japanisch 東かがわ市 Higashikagawashi ) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Stadt entstand am 1. April 2003 durch die Vereinigung der drei Chō des Ostteiles des früheren Landkreises Ōkawa: Hiketa (引田町, -chō), Shirotori (白鳥町, -chō) und Ōchi (大内町, -chō). Der Landkreis Ōkawa hörte damit auf zu bestehen.
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Nambara Shigeru (1889–1974), Politikwissenschaftler
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Zug:
- Straße:
- Takamatsu-Autobahn
- Nationalstraße 11: nach Tokushima und Matsuyama
- Nationalstraße 318,377
Angrenzende Städte und Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Higashikagawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien