Hősök tere (Metró Budapest)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hősök tere | |
---|---|
Logo der Metró Budapest Metró Budapest | |
Hősök tere Bahnsteig | |
Basisdaten | |
Bezirk | VI. Bezirk |
Eröffnet | 1896 |
Neugestaltet | 1973, 1995 |
Gleise (Bahnsteig) | 2 (Außenbahnsteige) |
Koordinaten | 47° 30′ 51′′ N, 19° 4′ 37′′ O 47.51416666666719.076944444444Koordinaten: 47° 30′ 51′′ N, 19° 4′ 37′′ O |
Nutzung | |
Linie(n) | U-Bahn M1 |
Umstiegsmöglichkeiten | Bus 20E, 30, 30A, 105, 210, 210B, 230 Oberleitungsbus 72, 75, 79 |
Hősök tere (früher: Aréna út) ist eine 1896 eröffnete Station der Linie 1 (Földalatti) der Metró Budapest und liegt zwischen den Stationen Bajza utca und Széchenyi fürdő.
Die Station befindet sich am gleichnamigen Hősök tere (deutsch Heldenplatz) an der Andrássy út im VI. Budapester Bezirk.
In der Nähe befinden sich das Museum der Bildenden Künste und die Kunsthalle.
Galerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Stationsschild
-
Historischer Zug am Bahnsteig
-
Zugang mit Heldenplatz im Hintergrund
-
Bauarbeiten an der Station 1896
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hősök tere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien