Fujifilm GFX 50S
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fujifilm GFX 50s
Sensorgröße:
43,8 mm ×ばつ 32,9 mm
Auflösung:
51.4 Megapixel total
Bildgröße:
8.256 ×ばつ 6.192
Seitenverhältnis:
4:3, 3:2, 16:9, 1:1, 65:24, 5:4, 7:6
Belichtungsindex:
100–12.800 (erweiterbar auf 50–102.400)
Aufnahmebereitschaft:
0,4 s
Sucheranzeige:
100 %
Auflösung:
3.69 Megapixel
Bildfrequenz:
3 B/s
AF-Betriebsarten:
Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung (variabel bis zu 121 Messfelder)
Korrektur:
±5 LW Foto, ±2 LW Video
Verschluss:
elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten:
1/4.000 s bis 60 m, Bulb-Langzeitbelichtung
Synchronisation:
1/250 s
Abmessungen:
147,5 mm ×ばつ 94,2 mm ×ばつ 91,4 mm
Gewicht:
920 g inklusive Akku und Speicherkarte
Ergänzungen:
Bildsensor-Reinigung Ultra Sonic Vibration, automatische Belichtungsreihen mit bis zu 9 Aufnahmen
Die FUJIFILM GFX 50S ist eine spiegellose Systemkamera im Mittelformat von Fujifilm in Japan. Sie wurde auf der Photokina 2016 in Köln vorgestellt und ist seit dem 28. Februar 2017 erhältlich.
Technische Merkmale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sie verfügt über einen IEEE 802.11 b/g/n W-LAN-Adapter und unterstützt WEP / WPA / WPA2. Wechselobjektive können per G-Bajonett angeschlossen werden. Der elektronische Sucher ist auswechselbar. Das Display ist klapp- und schwenkbar.
Der Batteriegriff VG-GFX1 ist zur Erweiterung erhältlich, ebenso das Mikrofon MIC-ST1 und die Fernsteuerung RR-90 oder der Adapter EVF-TL1 um den Sucher schwenkbar zu machen.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fujifilm GFX 50S – Sammlung von Bildern