Flughafen Paraná

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aeropuerto General Justo José de Urquiza
Base Aérea Militar Paraná
Kenndaten
ICAO-Code SAAP
IATA-Code PRA
Koordinaten 31° 47′ 41′′ S, 60° 28′ 49′′ W -31.794722222222-60.48027777777874Koordinaten: 31° 47′ 41′′ S, 60° 28′ 49′′ W
Höhe über MSL 74 m  (243 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km südöstlich von Paraná, Argentinien  Argentinien
Basisdaten
Betreiber Aeropuertos Argentina 2000
Terminals 1
Passagiere 59.031 (2019)
Start- und Landebahn
07/25 2100 m ×ばつ 45 m Asphalt

Der Flughafen Paraná (offiziell: Aeropuerto General Justo José de Urquiza) ist ein argentinischer Flughafen nahe der Stadt Paraná in der Provinz Entre Ríos. Betrieben wird der Flughafen von Aeropuertos Argentinas 2000, benannt ist er nach dem argentinischen Präsidenten Justo José de Urquiza.

Neben der Nutzung als ziviler Verkehrsflughafen wird er als Militärflugplatz genutzt. Der argentinischen Luftwaffe dient die Base Aérea Militar Paraná als Stützpunkt der II. Luftbrigade.

Militärische Nutzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Militärbasis dient seit März 1949 als Heimat II Brigada (später in II Brigada Aérea umbenannt) der FAA. Ihr unterstehen drei bis vier fliegende Staffeln, Escuadrónes. Sie sind mit leichten Transport- und Verbindungsflugzeugen ausgerüstet.

Neben der FAA nutzen auch die argentinischen Heeresflieger den militärischen Bereich. Sie haben hier eine Helikopterstaffel stationiert, die Sección de Aviación de Ejército No 2, die der Panzerbrigade II, Brigada Blindada II, unterstellt ist.

Zivile Nutzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fluggesellschaften und Flugziele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Fluggesellschaften Ziele
Aerolineas Argentinas Buenos Aires-Jorge Newbery
Quellen:[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Vuelos desde Paraná. In: Offizielle Website von Aerolíneas Argentinas. Abgerufen am 17. Dezember 2023 (spanisch). 

Alto Río Senguer | Azul | Bahía Blanca | Flughafen Bolívar | Buenos Aires (Aeroparque) | Buenos Aires (El Palomar) | Buenos Aires (Ezeiza) | Catamarca | Caviahue | Ceres | Chepes | Chilecito | Clorinda | Colonia Catriel | Comodoro Rivadavia | Concordia | Córdoba | Corrientes | Curuzú Cuatiá | Cutral-Có | El Bolsón | El Calafate | El Maitén | El Palomar | Esquel | Formosa | General Pico | General Roca | Gobernador Gregores | Goya | Gualeguaychú | Isla Martín García | José Clemente Paz | José de San Martín | Junín | La Cumbre | La Plata | La Rioja | Las Heras | Las Lomitas | Malargüe | Mar del Plata | Mendoza | Mercedes | Miramar | Monte Caseros | Morón | Necochea | Neuquén | Orán | Paraná | Paso de los Libres | Pehuajó | Perito Moreno | Posadas | Puerto Deseado | Puerto Iguazú | Puerto Madryn | Puerto San Julián | Rafaela | Reconquista | Resistencia | Rincón de los Sauces | Río Cuarto | Río Gallegos | Río Grande | Río Mayo | Río Turbio | Rosario | Salta | San Antonio Oeste | San Carlos de Bariloche | San Fernando | San Juan | San Luis | San Martín de los Andes | San Miguel de Tucumán | San Rafael | San Salvador de Jujuy | Santa Cruz | Sauce Viejo | Santa Rosa | Santa Teresita | Santiago del Estero | Sierra Grande | Tandil | Tartagal | Termas de Río Hondo | Trelew | Tres Arroyos | Ushuaia | Viedma | Villa Dolores | Villa Gesell | Villa Reynolds | Zapala

Militärisch: Comodoro Rivadavia | Córdoba | El Palomar | José Clemente Paz | Mar del Plata | Mendoza | Morón | Paraná | Reconquista | Río Gallegos | Tandil | Villa Reynolds

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Paraná&oldid=249880383"