European Championships 2022/Teilnehmer (Albanien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ALB
Albanien nahm mit vier Athleten (3 Männer, 1 Frau) an den European Championships 2022 in München teil.
Medaillen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Leichtathletik | 1 | — | — | 1 |
Gesamt | 1 | 0 | 0 | 1 |
Medaillengewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Luiza Gega | Leichtathletik | 3000 m Hindernis |
Teilnehmer nach Sportarten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Laufen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||
Luiza Gega | 3000 m Hindernis | 9:30,93 min | 1 | 9:11,31 min (CR) | 1 | Gold |
Radsport
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Männer | |||
Ylber Sefa | Straßenrennen | 4:38:57 h | 28 |
Marolino Hoxha | Straßenrennen | DNF | |
Olsian Velia | Straßenrennen | DNF |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ergebnisse für Albanien auf der Webseite der European Championships 2022
Albanien • Andorra • Armenien • Aserbaidschan • Athlete Refugee Team • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • England • Estland • Finnland • Frankreich • Georgien • Gibraltar • Griechenland • Grönland • Großbritannien • Irland • Island • Israel • Italien • Kosovo • Kroatien • Lettland • Litauen • Luxemburg • Malta • Moldau • Monaco • Montenegro • Niederlande • Nordmazedonien • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • San Marino • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Tschechien • Türkei • Ukraine • Ungarn • World Triathlon • Zypern