Diskussion:Nissart
Französische Bezeichnungen
[Quelltext bearbeiten ]Es wäre toll, wenn jemand der davon Ahnung hat, in der Tabelle noch eine Spalte mit den entsprechenden französischen Bezeichnungen nachtragen könnte. Das würde den Wert dieses Artikel deutlich erhöhen, da man dann einen erdten Vergleich hat, wieweit sich Nissart vom Französischen unterscheidet.-- 149.225.102.178 04:02, 12. Aug 2005 (CEST)
Gibt es Quellen, wie viele Personen diese Sprache muttersprachlich verwenden oder / und wie viele sie überhaupt noch beherrschen? Wäre schade, wenn diese Sprachvariante ausstirbt. --Nuhaa (Diskussion) 09:48, 30. Mai 2020 (CEST) Beantworten
Klang
[Quelltext bearbeiten ]Es ist schwierig, aber ich finde es hilfreich, wenn man das Klangbild einer Sprache beschreibt: Im Portugiessischen "kaut" man die Wörter (viele "...oao..."), im Spanischen "spuckt man sie aus" ("Vamoszß!"), im Standardfranzösisch sind die Sätze harmonisch glattgeschliffen, im Langue d'oc lässt man sie "gegen die Glocke laufen" ("le schadeng") und Nissard hat für mich einen Singsang, in dem man einzelne Silben genüsslich überbetont ("Montecaaarloo") - eindeutig nahe an Italien. Aber vielleicht kann das jemand noch besser erklären?
Zum Vergleich wäre eine Spalte mit den entsprechenden Wörtern im Standard-Okzitanischen noch nützlich. --PatrickBrauns (Diskussion) 14:11, 23. Jun. 2020 (CEST) Beantworten
- Okzitanisch ist eine Sprachfamilie und keine Sprache. Es gibt deshalb auch keine Schriftsprache und keine gesprochene "Standardsprache" - genau so wie es kein einheitliches "Bayerisch" gibt (auch wenn manche das Oberbayerisch südlich von München damit verwechseln).