Diskussion:Bürgerkrieg in Syrien seit 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Nasiruddin in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bürgerkrieg in Syrien seit 2011" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 8 Abschnitte.
Archiv

illegaler Angriffskrieg

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Dass sich Länder wie die USA,BRD,F das Völkerrecht brachen fehlt in diesem Artikel, ich bitte dies hinzuzufügen. --5.88.58.5 11:32, 19. Jul. 2020 (CEST) Beantworten

Immer gern. Wo findet sich das Urteil dazu? Alexpl (Diskussion) 16:52, 19. Jul. 2020 (CEST) Beantworten
Gab es ein UN-Mandat für die Einmischung? --2A04:4540:7003:1500:6946:B80C:6EF6:AA88 22:51, 5. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
Natürlich. Sicherheitsrats-Resolution 2249. Alexpl (Diskussion) 00:20, 6. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
Was die erlaubt, ist aber umstritten: [1], und erlaubt jedenfalls nicht Militärschläge gegen die offizielle syrische Regierung. -- Glückauf! Markscheider Disk 08:50, 6. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
Ich wüsste nicht, dass Deutschland je Militärschläge gegen die offizielle syrische Regierung unternommen hätte. Alexpl (Diskussion) 10:47, 6. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Bürgerkrieg

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Es war nur am Anfang ein Bürgerkrieg, mittlerweile sind seit Jahren auch andere Länder am Krieg beteiligt. Somit ist es kein Bürgerkrieg mehr. Berkay2342 (Diskussion) 19:31, 7. Mai 2022 (CEST) Beantworten

Bisschen weiter oben gibt es schon einen Abschnitt "Bürgerkrieg" mit einer Quelle, die belegt, dass es sich um einen Bürgerkrieg handelt (das schließt nicht aus, dass es sich gleichzeitig auch um einen Stellvertreterkrieg handelt). Gruß --Jo1971 (Diskussion) 19:35, 7. Mai 2022 (CEST) Beantworten
Einmal Bürgerkrieg bedeutet nicht immer Bürgerkrieg. Heute ist es kein Bürgerkrieg mehr. Die Kurden sind im Einklage mit der syrischen Regierung. Bei den anderen ehemals islamisch-radikalen "Fraktionen" hat das türkische Militär übernommen. Israel verübt regelmäßig Luftangriffe auf Stellungen in Syrien. Wo ist der Bürgerkrieg? --213.143.108.155 10:21, 10. Jun. 2022 (CEST) Beantworten

Millitärkarte

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Warum wurde die Karte zur millitärischen Lage seit Februar 2021 nicht mehr aktualisiert? Berkay2342 (Diskussion) 13:26, 3. Jul. 2022 (CEST) Beantworten


Weil der Krieg im eigendlichen sinne längst vorbei ist, das ist wie mit den Weltkrieg Nr1 wann ging er wirklich, wirklich den los, und wann ging er wirklich, wirklich den zu Ende ?


Start(s)

1911-1912 - https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisch-Türkischer_Krieg

1912-1913 - https://en.wikipedia.org/wiki/Balkan_Wars


Ende(n)

1918-1921 - https://en.wikipedia.org/wiki/Polish–Soviet_War


oder der so gesagte Weltkrieg: Nr2 ( der in Danzig los ging, und in Tokio zu Ende ging ( das solte man sich, durch den kopf gehen lassen )


Start(s)

1939 - https://de.wikipedia.org/wiki/Slowakisch-Ungarischer_Krieg

1935 - Italien - https://de.wikipedia.org/wiki/Abessinienkrieg

1939 - Italien - https://de.wikipedia.org/wiki/Italienische_Besetzung_Albaniens

1937 - Japan - https://en.wikipedia.org/wiki/Second_Sino-Japanese_War

1938 - Japan - https://de.wikipedia.org/wiki/Japanisch-Sowjetischer_Grenzkonflikt


Ende(n)

1944-1960 = https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-Soviet_resistance_by_the_Ukrainian_Insurgent_Army

1945-1956 = https://en.wikipedia.org/wiki/Guerrilla_war_in_the_Baltic_states

1944-1953 = https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-communist_resistance_in_Poland_(1944–1953)

1946 - https://en.wikipedia.org/wiki/Greek_Civil_War

1946 - https://de.wikipedia.org/wiki/Indochinakrieg


Der Syrien Krieg ( Koflikt,usw ) wird im eigendlichem sinne, nicht einmal in 100 Jahren wirklich/wirklich zu Ende sein, und der eigendliche Anfang war ebenso vor etlichen Jahrhunderten bereits gegeben ( Das sind Problmen in der Region die man im wahrsten sinne des Wortes Vererbt ) Das selbe mit Armenien, Georgien, Albanien, Grichenland, Judea(Israel) die konflikte dort begannen schon in der Antike !!! und werden locker noch sehr lange vortbestehen, wenn es die EU gar nicht mehr gäben wird. (nicht signierter Beitrag von 89.186.159.33 (Diskussion) 13:34, 24. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

Nein der Krieg ist nicht vorbei. Es wird immer noch dort gekämpft und die militärische Lage hat sich definitiv in den 1,5 Jahren verändert. Deshalb sollte man die Karte mal wieder aktualisieren. Berkay2342 (Diskussion) 06:06, 28. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Aktualität?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Seit einiger Zeit liest man in den üblichen Zeitungen kaum noch etwas über Kämpfe in Syrien. Ist der Krieg noch im Gange oder ruht er? Im hiesigen Artikel endet das Kapitel "Verlauf" mit Infos aus 2020. Die Karte der kontrollierten Gebiete ist Stand Februar 2021. Hat sich seitdem nichts mehr verändert? Falls tatsächlich ein halbwegs stabiler Zustand eingetreten ist (Waffenruhe?), dann sollte das unter "Verlauf" erwähnt werden. --Plantek (Diskussion) 20:18, 15. Dez. 2022 (CET) Beantworten

Quellenangabe 223

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es handelt sich um eine Sekundärquelle. Die darin angegebene Primärquelle (ein NYT Artikel) ist nicht auffindbar. --Iahdsfh (Diskussion) 10:14, 12. Feb. 2023 (CET) Beantworten

Neue Informationen zur Syrienkarte

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Moin, ich habe eine neue aktuelle Karte gefunden(Stand Juli 2023). Das Youtube Video heißt: Syrien - immer mehr Länder normalisieren die Beziehungen zum Assadregime. (minute 02:07). Ich habe leider keine Ahnung wie man diese Karte hinzufügen ksnn. Kann sich jemand darum kümmern, der Ahnung davon hat? Weil die Karte hat den Stand Februar 2021. --Berkay2342 (Diskussion) 16:07, 12. Sep. 2023 (CEST) Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen 10 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Finde das Lemma so wie es genutzt wird nicht so passend. Wenn es keinen Artikel zum Bürgerkrieg in Syrien gibt, sollte man diesen hier dahin verschieben.--Siebenschläferchen (Diskussion) 22:05, 2. Feb. 2024 (CET) Beantworten

? --2A02:3100:5C3D:B100:CC9A:43DE:CDE9:7B9F 01:00, 8. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Vermutlich hantiert man bei kriegerischen Auseinandersetzungen immer mit Jahreszahlen. Aber warum nicht Bürgerkrieg in Syrien?--Siebenschläferchen (Diskussion) 01:29, 8. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Wenns zuvor keinen Bürgerkrieg gab, wohl ein gutes Lemma. --Georg Hügler (Diskussion) 12:42, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Wenn innerhalb der nächsten zwei Wochen niemand Einspruch erhebt, werde ich den Artikel auf Bürgerkrieg in Syrien verschieben, analog zum enwiki-Artikel.--Siebenschläferchen (Diskussion) 15:18, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Warum eigentlich nicht Syrischer Bürgerkrieg (analog zu Spanischer Bürgerkrieg)? Das "in" wirkt unnötig gestelzt und liefert keinen Informationsgewinn. Schließlich ist es das Merkmal eines Bürgerkrieges, von den Bürgern des jeweiligen Landes im jeweiligen Land ausgetragen zu werden. --Zinnmann d 00:04, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Schwierig zu beantworten. Viele Seite nutzen eher die Reihenfolge "Krieg in XY". Ich finde nur die Jahreszahl wenig sinnvoll, wenn es hier nichts zu unterscheiden gibt. Ansonsten kann man wie bei Krieg in Afghanistan auf die verschiedenen Konflikte verweisen.--Siebenschläferchen (Diskussion) 18:42, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Dieses "Krieg in XY" scheint mir eine wikipedia-eigene Schwurbelpraxis zu sein. Wenn ich Bürgerkrieg#Beispiele betrachte, wird diese Formulierung vor allem für in DACH weniger bekannte Bürgerkriege oder neuere Ereignisse verwendet. Die bekannten Fälle sind mehrheitlich nach dem Muster "NATIONischer Bürgerkrieg" gebildet. Eine Jahreszahl findet sich fast nie. Wozu auch? Wie viele gibt es denn, in denen eine Nation mehr als einen Bürgerkrieg durchgemacht hat? --Zinnmann d 18:53, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Ich widerspreche dir nicht. Die Lösung Syrischer Bürgerkrieg würde ich mitgehen. Das als Lösung für weitere Lemmata analog zu machen, ebenfalls. Tatsächlich gibt es einige Länder mit mehreren Bürgerkriegen zB Afghanistan, Äthiopien und Sudan. Allerdings haben einige davon spezielle Namen und werden nicht ab Bürgerkrieg bezeichnet.--Siebenschläferchen (Diskussion) 23:23, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Es gibt auch Algerischer Bürgerkrieg oder Jordanischer Bürgerkrieg oder Russischer Bürgerkrieg. In der englischsprachigen Lit. wird m.E. durchgehend Syrian Civil War verwendet. Die dt. kenne ich nicht wirklich. Auf Arabisch heisst es: Al Harb Al Ahliya as-Suriya, was man konkret weder der Adjektivform noch der Form mit in Syrien 100% entspricht. Ich würde es aber auch mit Syrischer Bürgerkrieg übersetzen. Somit würde ich mich auch für die Lösung Syrischer Bürgerkrieg aussprechen. ---- Nasir Wos? 17:45, 17. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Einleitung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im ersten Satz wird der Bürgerkrieg als bis zum 8. Dezember 2024 dauernd beschrieben, am Ende des Absatzes heißt es, dass er nicht zwangsläufig beendet ist. --Chondrocladia 23:53, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Bürgerkrieg_in_Syrien_seit_2011&oldid=253424279"