Cotidie Texas Open 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Cotidie Texas Open 2025 finden vom 18. bis 23. Februar 2025 in der texanischen Stadt Houston in den Vereinigten Staaten statt. Das Squashturnier der Herren ist Teil der PSA Squash Tour 2024/25 und gehört zur Kategorie PSA Squash Tour Gold. Parallel findet ein Squashturnier der Damen der PSA Squash Tour der Damen 2024/25 statt. Es gehört ebenfalls zur Kategorie PSA Squash Tour Gold.

Titelverteidiger ist Ali Farag bei den Herren, während bei den Damen im letzten Jahr keine Konkurrenz ausgetragen wurde.[1]

Die Teilnehmerfelder der Herren- und Damenkonkurrenz bestehen aus jeweils 24 Spielern. Die jeweils acht besten Spieler wurden gesetzt und erhielten ein Freilos in der ersten Runde. Per Wildcard erhielten Muhammad Ashab Irfan und Salman Khalil bei den Herren sowie Zaina Zaidi und Madison Ho bei den Damen jeweils einen Startplatz im Hauptfeld.[2]

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei dem Turnier werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Die Beträge sind nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld beträgt jeweils 111.000 US-Dollar.[3]

Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1800 20.036 $
Finale 1170 12.654 $
Halbfinale 720 7.909 $
Viertelfinale 450 4.745 $
Achtelfinale 270 2.900 $
Erste Runde 165 1.845 $
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Agypten  Ali Farag  
02. Agypten  Mostafa Asal  
03. Wales  Joel Makin Viertelfinale
04. England  Mohamed Elshorbagy Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Agypten  Youssef Soliman Achtelfinale
06. England  Marwan Elshorbagy  
07. Frankreich  Victor Crouin  
08. Malaysia  Eain Yow Ng Viertelfinale

Zeichenerklärung

[Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Agypten  A. Farag 12 9 11 6 11
Agypten  Y. Ibrahim 12 11 11 12 Agypten  Y. Ibrahim 10 11 5 11 6
WC Pakistan  M. A. Irfan 14 3 8 10 1 Agypten  A. Farag 11 11 11
Indien  R. Tandon 12 6 11 1 6 8 Malaysia  E. Yow Ng 6 7 8
England  C. Malik 10 11 8 11 11 England  C. Malik 3 5 7
8 Malaysia  E. Yow Ng 11 11 11
1 Agypten  A. Farag
7 Frankreich  V. Crouin
7 Frankreich  V. Crouin 11 11 11
Vereinigte Staaten  T. Brownell 11 5 7 6 England  N. Lake 9 5 7
England  N. Lake 9 11 11 11 7 Frankreich  V. Crouin 11 10 11 11
Frankreich  G. Marche 11 8 11 11 Frankreich  G. Marche 4 12 6 4
Kolumbien  J. Vargas 3 11 5 6 Frankreich  G. Marche 12 11 14
4 England  Mo. Elshorbagy 10 4 12
3 Wales  J. Makin 11 11 11
Frankreich  A. Dussourd 4 7 11 Deutschland  R. Kandra 4 1 6
Deutschland  R. Kandra 11 11 13 3 Wales  J. Makin 11 11 7 5 8
WC Agypten  S. Khalil 7 3 5 6 England  Ma. Elshorbagy 9 8 11 11 11
Schweiz  N. Müller 11 11 11 Schweiz  N. Müller
6 England  Ma. Elshorbagy w. o.
6 England  Ma. Elshorbagy
2 Agypten  M. Asal
5 Agypten  Y. Soliman 8 1 5
Spanien  B. Jaume 3 5 2 Agypten  A. A. Eleinen 11 11 11
Agypten  A. A. Eleinen 11 11 11 Agypten  A. A. Eleinen 11 9 9 11 7
Ungarn  B. Farkas 12 6 3 2 Agypten  M. Asal 9 11 11 5 11
Agypten  M. Abouelghar 14 11 11 Agypten  M. Abouelghar 10 4 6
2 Agypten  M. Asal 12 11 11
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Agypten  Nouran Gohar  
02. Agypten  Nour El Sherbini  
03. Agypten  Hania El Hammamy  
04. Belgien  Tinne Gilis  
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Agypten  Rowan Elaraby Viertelfinale
06. Agypten  Salma Hany Viertelfinale
07. Agypten  Farida Mohamed Viertelfinale
08. Agypten  Nada Abbas Viertelfinale

Zeichenerklärung

[Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Agypten  N. Gohar 11 11 11
Wales  T. Murphy 13 8 11 10 11 Wales  T. Murphy 4 4 7
England  G. Gear 11 11 7 12 8 1 Agypten  N. Gohar 12 14 11
England  L. Beecroft 11 11 11 6 Agypten  S. Hany 10 12 6
WC Pakistan  Z. Zaidi 5 5 6 England  L. Beecroft 5 9 9
6 Agypten  S. Hany 11 11 11
1 Agypten  N. Gohar
4 Belgien  T. Gilis
8 Agypten  N. Abbas 11 11 11
Agypten  S. Eltayeb 6 3 3 Agypten  N. Shahin 8 2 3
Agypten  N. Shahin 11 11 11 8 Agypten  N. Abbas 9 11 11 4 8
Agypten  H. Moataz 11 11 8 11 4 Belgien  T. Gilis 11 8 4 11 11
Agypten  K. Ayman 8 8 11 5 Agypten  H. Moataz 11 4 2 11 4
4 Belgien  T. Gilis 7 11 11 7 11
3 Agypten  H. El Hammamy 11 8 11 11
WC Vereinigte Staaten  M. Ho 3 7 6 England  L. Turmel 4 11 2 5
England  L. Turmel 11 11 11 3 Agypten  H. El Hammamy 11 11 11
Hongkong  K.-Y. Lee 11 11 7 11 7 Agypten  F. Mohamed 3 7 6
Agypten  M. Khafagy 4 7 11 7 Hongkong  K.-Y. Lee 8 7 5
7 Agypten  F. Mohamed 11 11 11
3 Agypten  H. El Hammamy
2 Agypten  N. El Sherbini
5 Agypten  R. Elaraby 11 11 11
Agypten  M. Hamed 7 5 6 Agypten  M. Metwally 7 7 8
Agypten  M. Metwally 11 11 11 5 Agypten  R. Elaraby 10 5 4
Agypten  N. Aboulmakarim 8 8 6 2 Agypten  N. El Sherbini 12 11 11
Agypten  S. Ibrahim 11 11 11 Agypten  S. Ibrahim 8 11 6 4
2 Agypten  N. El Sherbini 11 4 11 11

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Farag Claims HSC 2024 Houston Men’s Squash Open Title With Win Over Hesham. In: psasquashtour.com. Professional Squash Association, 19. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch). 
  2. World No.1s Farag & Gohar Headline First Double Gold event in Houston at the Cotidie Texas Open 2025. In: psasquashtour.com. Professional Squash Association, 13. Januar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch). 
  3. PSA Squash Tour Rule Book. (PDF) In: psasquashtour.com. Professional Squash Association, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cotidie_Texas_Open_2025&oldid=253587240"