Branford (Connecticut)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion ! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt.
Branford
Branford Town Hall (Rathaus) und Courthouse
Branford Town Hall (Rathaus) und Courthouse
Lage in Connecticut
Branford (Connecticut)
Branford (Connecticut)
Branford
Basisdaten Gründung: 1644 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Connecticut County: New Haven County Koordinaten: 41° 17′ N, 72° 47′ W 41.287777777778-72.782513Koordinaten: 41° 17′ N, 72° 47′ W Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4) Einwohner: 28.273 (Stand: 2020) Haushalte: 12.707 (Stand: 2020) Fläche: 72,5 km2 (ca. 28 mi2)
davon 56,9 km2 (ca. 22 mi2) Land Bevölkerungsdichte: 497 Einwohner je km2 Höhe: 13 m Postleitzahl: 06405 Vorwahl: +1 203 FIPS: 09-07310 GNIS-ID: 0213395 Website: www.branford-ct.gov

Branford ist eine Küstenstadt am Long Island Sound im New Haven County im US-Bundesstaat Connecticut.

  • Indian Neck School
  • Mary T. Murphy School
  • Mary R. Tisko School
  • John B. Sliney School
  • Francis Walsh Intermediate School
  • Branford High School

In Branford sitzt der Yale Corinthian Yacht Club.[1]

Berühmte Töchter und Söhne der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Branford (Connecticut)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. About YCYC. Yale Bulldogs, 19. Juli 2019, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Branford_(Connecticut)&oldid=245506981"