Blues (Eric-Clapton-Album)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blues | ||||
---|---|---|---|---|
Kompilation von Eric Clapton | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | PolyGram | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
29 | |||
1:26:08 | ||||
|
Blues ist ein Kompilationsalbum des britischen Blues- und Rockmusikers Eric Clapton. Es erschien im Juli 1999 unter dem Label PolyGram und enthält Material aus Claptons 1970er-Jahre-Alben bei RSO Records. Außerdem sind vorher unveröffentlichte Stücke aus derselben Ära enthalten. CD 2 enthält Live-Aufnahmen.[2]
Rezeption
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Professionelle Bewertungen | |
---|---|
Quelle | Bewertung |
Allmusic | SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol |
Rolling Stone | SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol |
Die Musikwebsite Allmusic vergab vier von fünf möglichen Sternen,[2] der Rolling Stone ebenfalls.[3] Das Album erreichte 1999 Platz 1 der Top-Blues-Alben-Charts.[4]
Titelliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]CD 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Before You Accuse Me (Take a Look at Yourself) (Ellas McDaniel) – 4:39[2]
- Mean Old World (Walter Jacobs) – 3:50
- Ain’t That Lovin’ You (Jimmy Reed) – 5:26
- The Sky Is Crying (Elmore James) – 3:58
- Cryin’ (Eric Clapton) – 2:52
- Have You Ever Loved a Woman (Billy Myles) – 6:51
- Alberta (Traditional) – 2:40
- Early in the Morning (Traditional) – 7:55
- Give Me Strength (Clapton) – 2:51
- Meet Me (Down at the Bottom) (Willie Dixon) – 7:04
- County Jail Blues (Alfred Fields) – 3:56
- Floating Bridge (Sleepy John Estes) – 6:33
- Blow Wind Blow (Muddy Waters) – 2:59
- To Make Somebody Happy (Clapton) – 5:11
- Before You Accuse Me (Take a Look at Yourself) (McDaniel) – 4:39
CD 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Stormy Monday (T-Bone Walker) – 12:49
- Worried Life Blues (Big Maceo Merriweather) – 5:57
- Early in the Morning (Traditional) – 7:11
- Have You Ever Loved a Woman (Billy Myles) – 7:47
- Wonderful Tonight (Clapton) – 6:23
- Kind Hearted Woman (Robert Johnson) – 5:11
- Double Trouble (Otis Rush) – 8:02
- Driftin’ Blues (Charles Brown, Johnny Moore, Eddie Williams) – 6:57
- Crossroads (Robert Johnson) – 5:49
- Further on Up the Road (Joe Medwich Veasey, Don Robey) – 8:38
Bonus-CD
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Blues in A (Clapton) – 10:25
- Eric After Hours Blues (Clapton) – 4:20
- B Minor Jam (Clapton) – 7:10
- Blues (Clapton) – 2:59
Kommerzieller Erfolg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chartplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
Vereinigte Staaten (Billboard) [5] | 52 (9 Wo.) | 9 |
Vereinigtes Königreich (OCC) [6] | 52 (2 Wo.) | 2 |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Japan (RIAJ) [7] | — | 4.000 |
Neuseeland (RMNZ) | Gold | 7.500 |
Vereinigte Staaten (RIAA) | Gold | 500.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) | Silber | 60.000 |
Insgesamt | ×ばつ Silber ×ばつ Gold |
571.500 |
Hauptartikel: Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Blues Releases Allmusic
- ↑ a b c Informationen, Kritik Allmusic
- ↑ Albumkritik (Memento vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive ) Rolling Stone
- ↑ Charts, Awards Allmusic
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 9. November 2024 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 9. November 2024 (englisch).
- ↑ エリック・クラプトン (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive ) biglobe.ne.jp, abgerufen am 17. Dezember 2023 (japanisch).