Bickhardt Bau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.Bickhardt Bau SE | |
---|---|
Rechtsform | SE |
Gründung | 1971 |
Sitz | Kirchheim (Hessen), Deutschland Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 1052 (2021)[1] |
Umsatz | 197 Mio. Euro (2021)[1] |
Branche | Bau |
Website | www.bickhardt-bau.de |
Stand: 31. Dezember 2021 |
Die Bickhardt Bau SE ist ein Bauunternehmen mit Sitz in Kirchheim (Hessen).
Niederlassungen und Beteiligungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Neben Niederlassungen in Dipperz (Fulda), Meerane, Sangerhausen, Frankfurt/Main, Neustadt in Holstein, Schwarzenbruck, Mainz, Büren und Kollig gehören zu Bickhardt Bau unter anderen folgende Tochterunternehmen:[1]
- Bickhardt Bau Thüringen, Schwabhausen
- Bickhardt Bau Projektentwicklung, Kirchheim
- Mitteldeutsche Hartstein-, Kies- und Mischwerke, Naumburg
- Bickhardt Bau Polska, Siechnice
- Bauunion Wandersleben, Drei Gleichen
- Naumburger Bauunion, Görschen
- ABA Asphalt– und Brückenabdichtungsgesellschaft, Bad Hersfeld
- Asphaltbau Bürstadt Armbruster, Bürstadt
- Hartung Bau, Ingenieur-, Tief- und Straßenbau, Fulda-Kämmerzell
Beteiligungsgesellschaften:
- Thüringer Straßenwartungs- und Instandsetzungsgesellschaft
- Gebrüder Plannerer, Schwarzenbruck
- Friedrich Richter Unternehmensgruppe, Kassel
- Aust EKS Bau, Schlossvippach
Projekte (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Sachsenring, Umbau (2000/2001)[2]
- Hockenheimring, Umbau (2001)[2]
- Talsperre Leibis-Lichte (2002–2005)[3]
- Yas Marina Circuit in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) (2007–2009)
- Neuer Schlüchterner Tunnel (2007–2011)
- Tunnel Neuhof (2008–2014)[4]
- Grubentalbrücke (2009–2013)[5]
- Autobahndreieck Südharz (2009–2013)[6]
- Tunnel Silberberg, (2009–2014)
- Dunkeltalbrücke (2010–2013)[5]
- Rehtalbrücke (2011–2013)[5]
- Flughafen Kassel-Calden (2011–2013)[7]
- Autobahndreieck Erlenbruch (2014–2021)
- Talbrücke Rahmede, Neubau (2023–2027)[8]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Bickhardt Bau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 im elektronischen Bundesanzeiger
- ↑ a b Auch in Sachsen Vorwürfe gegen Hockenheimer Baufrimen, Stuttgarter Zeitung vom 31. März 2004.
- ↑ Fakten zum Talsperrenbau Leibis in Kürze, Ostthüringer Zeitung vom 2. August 2003.
- ↑ Bahn vergibt Auftragt für tunnel bei Schlüchtern, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. August 2005.
- ↑ a b c Große Herausforderungen: Über sieben Jahre hinweg hat die Ed. Züblin AG im Thüringer Wald vier Tunnel und vier Bogenbrücken gebaut, Leipziger Volkszeitung vom 7. November 2014.
- ↑ Mit Tempo zum Dreieck Südharz, Mitteldeutsche Zeitung vom 21. März 2012.
- ↑ Calden macht den Unterschied, Gießener Anzeiger vom 28. Mai 2016.
- ↑ A-45-Brücke: Bauteil 1 wird bald montiert , Westfalenpost vom 17. Juli 2024.