Akaflieg Karlsruhe AK-5b

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Akaflieg Karlsruhe AK-5b
AK-5b im Landeanflug auf Grabenstetten
Typ Segelflugzeug der Clubklasse[1]
Entwurfsland

Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland

Hersteller Akaflieg Karlsruhe
Erstflug 26. Mai 1996[2]
Stückzahl 1

Die Akaflieg Karlsruhe AK-5b ist ein Segelflugzeug, das Nachfolgemodell der AK-5. Bei diesem Typ wurden einige negativ aufgefallene Eigenschaften der ursprünglichen AK-5 geändert. Im Vereinsbetrieb der Akaflieg Karlsruhe ist die AK-5b aufgrund ihrer gutmütigen Flugeigenschaften der erste Schulungseinsitzer.

Die AK-5b sollte als Übergangsprojekt die Lücke zwischen AK-5 und AK-8 schließen. Es wurde jedoch im Laufe der Entwicklung beschlossen, einige Änderungen an der Konstruktion vorzunehmen. So wurde die AK-5b mit Kohlenstoff-, Aramid- und Glasfasern gebaut. Die Steuerung wurde neu konstruiert, auf Grund mangelnder Kinematikprogramme wurde die Konstruktion rechnerisch in AutoCAD ausprobiert und berechnet. Im Gegensatz zur AK-5, die eine Glasflügel-Parallelogrammsteuerung besitzt, hat die AK-5b eine Schwenkknüppelsteuerung. Außerdem wurde die Haubenkonstruktion nach neuen Erkenntnissen in der Crashsicherheit neu ausgelegt. Sie bekam einen neuen Öffnungs- und Notabwurfmechanismus.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngröße Daten[3]
Besatzung 1
Spannweite 15 m
Flügelfläche 10,66 m2
Flügelstreckung 21,1
Rumpflänge 6,80 m
Leermasse 276,7 kg
max. Startmasse 485 kg
Höchstgeschwindigkeit 270 km/h
Gleitzahl 39
Geringstes Sinken 0,58 m/s

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. DAeC-Indexliste 2015 (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.daec.de
  2. AK-5b bei akaflieg-karlsruhe.de
  3. Helmut Schneider (Hrsg.): Flugzeug-Typenbuch. 5. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Herm. Beyer Verlag, Leipzig 1944, S. 283. 
Projekte der Akaflieg Karlsruhe

Segelflugzeuge: AK-1 (eigenstartfähig) | AK-5 | AK-5b | AK-8

Winde: AFK-3

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akaflieg_Karlsruhe_AK-5b&oldid=246378135"