Aissata Amegee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aissata Ameyo Amegee (* 6. Mai 1975) ist eine togoische Fußballschiedsrichterin.

Von 2001 bis 2018 stand Amegee auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitete internationale Fußballspiele.[1]

Amegee war bei der U-17-Weltmeisterschaft 2014 in Costa Rica [2] und bei der U-17-Weltmeisterschaft 2016 in Jordanien im Einsatz, bei denen sie jeweils ein Partie pfiff.

Beim Afrika-Cup 2016 in Kamerun leitete Amegee zwei Spiele, darunter das Finale zwischen Kamerun und Nigeria (0:1).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. FIFA: 2018 Refereeing International Lists, auf fifa.com (PDF; englisch). Abgerufen am 26. Oktober 2024.
  2. FIFA snubs Nigeria!, auf vanguardngr.com, vom 25. Februar 2014. Abgerufen am 21. September 2022.

Gabun  Patricia Obone Obiang | Guinea-a  Thérèse Sagno | Kamerun  Thérèse Neguel | Mali  Kankou Coulibaly | Senegal  Fadouma Dia | Simbabwe  Pamela Chiwaya | Togo  Aissata Amegee

Agypten  Neama Mohamed | Angola  Marximina Bernardo | Athiopien  Lidya Tafesse Abebe | Ghana  Christine Ziga | Guinea-a  Thérèse Sagno | Malawi  Grace Msiska | Mali  Kankou Coulibaly | Marokko  Insaf el-Harkaoui | Sambia  Gladys Lengwe | Togo  Aissata Amegee | Uganda  Aisha Ssemambo

Schiedsrichterinnen beim Afrika-Cup der Frauen 2016

Athiopien  Lidya Tafesse Abebe | Burundi  Suavis Iratunga | Kamerun  Jeanne Ekoumou | Kenia  Carolyne Wanjala | Mauritius  Maria Rivet | Ruanda  Salima Mukansanga | Sambia  Gladys Lengwe | Sudafrika  Akhona Makalima | Eswatini  Letticia Viana | Tansania  Jonesia Kabakama | Togo  Aissata Amegee

Personendaten
NAME Amegee, Aissata
ALTERNATIVNAMEN Amegee, Aissata Ameyo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG togoische Fußballschiedsrichterin
GEBURTSDATUM 6. Mai 1975
GEBURTSORT Togo
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aissata_Amegee&oldid=249753931"