Çayağzı

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Çayağzı

Hilfe zu Wappen
Çayağzı (Türkei)
Çayağzı (Türkei)
Basisdaten Staat: Turkei  Türkei Provinz (il): Bingöl Landkreis (ilçe): Yayladere Koordinaten: 39° 6′ N, 39° 57′ O 39.09569648615739.947147369385980Koordinaten: 39° 5′ 45′′ N, 39° 56′ 50′′ O Höhe: 980 m Einwohner: 59[2] (2021) Telefonvorwahl: (+90) 426 Postleitzahl: 12 652 Kfz-Kennzeichen: 12 Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) Muhtar: Mustafa Yıldız

Çayağzı (kurdisch: Zimtêk) ist ein Dorf im Landkreis Yayladere der türkischen Provinz Bingöl. Çayağzı liegt an einer Flussbiegung des Peri Çayı in Tallage auf 980 m über dem Meeresspiegel – dort, wo die Provinzen Tunceli (Dêrsim), Elazığ (Elazîz) und Bingöl (Çewlig) aufeinanderstoßen. Çayağzı hatte im Jahre 2013 insgesamt 79 Einwohner.

Der kurdische Name wurde in der Form „Zimtek" ins Grundbuch aufgenommen.[3] und bei den Volkszählungen von 1970 und 1980 als Alternativbezeichnung verwendet.[4]

Die erste Dorfschule wurde 1956 eröffnet. Seit 2006 ist das Dorf mit Trinkwasser versorgt. Çayağzı wurde im Rahmen des Pembelik-Staudamm-Projektes geflutet, was etliche Bewohner zum Wegzug zwang. Während einige Einwohner neue Häuser oberhalb des gefluteten Tales errichteten, zog ein Großteil in die nächstgelegene Kreisstadt Karakoçan.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Türkiye Nüfusu İl ilçe Mahalle Köy Nüfüsları, 2021, abgerufen am 5. September 2022.
  2. [1]
  3. www.e-tkbm.gov.tr (Memento vom 7. Januar 2016 im Internet Archive )
  4. Genel Nüfus Sayımı: İdari Bölünüş: İl, İlçe, Bucak ve Köy (Muhtarlık) Nüfusları, 25.10.1970. Ankara 1973, Seite 115 und Başbakanlık Devlet İstatistik Enstitüsü: Genel Nüfus Sayımı. İdari bölünüş. 12.10.1980. Ankara 1981, S. 47


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Çayağzı&oldid=237570197"