Willem Mons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Willem Mons, auch Moens de La Croix, (* 1688; † 16. November 1724) war ein enger Vertrauter von Katharina I. von Russland. Seine Schwestern waren Anna Mons und Matrena Mons, seine Nichte Natalia Lopuchina. Sie waren deutschstämmig.

Willem soll Katharina bestohlen haben. Nach einem kurzen, aber brutalen Verhör durch Pjotr Andrejewitsch Tolstoi wurde Mons am 14. November 1724 verurteilt und zwei Tage später hingerichtet. Sein Kopf befindet sich in Ethanol konserviert in der Kunstkammer von Sankt Petersburg.

Wikisource: Willem Mons  – Quellen und Volltexte (russisch)
Normdaten (Person): GND: 119347369 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 308694750 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mons, Willem
ALTERNATIVNAMEN Moens de La Croix
KURZBESCHREIBUNG deutschstämmiger Vertrauter Katharinas I. von Russland
GEBURTSDATUM 1688
STERBEDATUM 16. November 1724
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Willem_Mons&oldid=231627988"