Wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/dewikiCommonLayout
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
dewikiCommonLayout
Das Gadget dewikiCommonLayout ist nicht für Benutzerkonten konfigurierbar.
Es bewirkt die zentrale Definition der projektweit genutzten Klassen für die Positionierung von Tabellen, Bausteinen etc.
Die Definitionen befanden sich bis März 2024 in der allgemeinen MediaWiki:Common.css.
Profil
dewikiCommonLayout: projektweite Stildefinitionen für Positionierungen | |
Eigenschaft | Zuweisung |
---|---|
default | Vorgabe für alle |
hidden | versteckt |
styles | dewikiCommonLayout.css |
* dewikiCommonLayout[default|hidden]|dewikiCommonLayout.css
Aktive Spezifikation.
Klassen
- .float-left
- .float-right
- Layoutfluss
- .centered
- Zentrieren
- .toptextcells
- Tabellen
CSS
/* * Klassen für die Ausrichtung von Bausteinen, Tabellen, mit „gallery"-Tags * realisierten Bildergalerien und weiteren Objekten. * Vorsicht: Das MediaWiki-eigene CSS enthält Klassen mit den sehr ähnlichen * Namen „floatleft", „floatright" und „center", deren Definitionen sich aber * von den lokalen Definitionen unterscheiden. * Für die Bedeutung der „noflip"-Kommentare siehe * [[mw:ResourceLoader/Features#Flipping]]. */ /* @noflip */ div.float-left, table.float-left, ul.float-left, .float-left{ clear:left; float:left; margin:1em1em1em0; } /* @noflip */ div.float-right, table.float-right, ul.float-right, .float-right{ clear:right; float:right; margin:1em01em1em; } div.centered, table.centered, ul.centered, .centered{ margin-left:auto; margin-right:auto; } /* * Obenbündige Textausrichtung in Tabellen. Wirkt nicht auf Kopfzellen und wurde * unter anderem wegen Inkonsistenzen bei sortierbaren Tabellen nicht auf * Kopfzellen ausgeweitet. */ .toptextcells>*>*>td{ vertical-align:top; }
Änderungswünsche
Bitte auf MediaWiki/Änderungen vorschlagen.