Wikipedia:Hauptseite/Archiv/30. September 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom

29. September 2015    ←   30. September 2015   →    1. Oktober 2015


Willkommen bei Wikipedia

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 1.859.647 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

Wikipedia aktuell

Für den 23. Schreibwettbewerb können bis einschließlich 30. September Artikel nominiert werden. Erstmals findet parallel auch ein Miniaturenwettbewerb statt.

Artikel des Tages

Die König-Otto-Tropfstein­höhle ist eine Tropfstein­höhle bei Velburg, südöstlich von Neumarkt in der Oberpfalz. Die Höhle gilt als eine der schönsten Tropfstein­höhlen Deutsch­lands und hat eine Gesamt­länge von 450 Metern, wobei 270 Meter in einer 30- bis 40-minütigen Führung begehbar sind. Entdeckt wurde die Höhle von dem Schäfer Peter Federl am 30. September 1895, am Namenstag des Bayern­königs Otto, daher der Name. Am 2. Dezember 1972 wurde durch zwei Fürther Höhlen­forscher der Forschungs­gruppe Höhle und Karst Franken ein weiterer Höhlenteil entdeckt. Auf Grund des Datums der Entdeckung wurde dieser Advent­halle genannt. Diese wurde zu ihrer Erschlie­ßung mit der König-Otto-Höhle verbunden und so allgemein zugänglich. Sie ist ein Mitglied der Erlebnis­welt Jurahöhle.  – Zum Artikel ...

Archiv · Weitere exzellente und lesenswerte Artikel ·  RSS-Feed

Was geschah am 30. September?

In den Nachrichten

Wahlen in Katalonien und in Oberösterreich • Sepp Blatter • Totale Mondfinsternis


Martin Winterkorn (2014)

Kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

  • Die Dulcería de Celaya in Mexiko-Stadt war die erste ihrer Art in ganz Lateinamerika.
  • Vegane Rezepte im Black-Metal-Sound und Corpsepaint sind die Markenzeichen des Vegan Black Metal Chefs auf YouTube.
  • Das „scheußlichste Haus in Frankfurt" gehörte dem Mäzen Karl Kotzenberg.
  • Ein zerbrochenes Pfefferkorn verursachte in Bremen einen vierstelligen Versicherungsschaden.

Schwesterprojekte

 Meta-Wiki – Koordination     Commons – Medien     Wiktionary – Wörterbuch     Wikibooks – Lehrbücher     Wikiquote – Zitate     Wikiversity – Lernplattform     Wikisource – Quellen     Wikinews – Nachrichten    Wikidata – Wissensdatenbank     Wikivoyage – Reiseführer

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Archiv/30._September_2015&oldid=147687787"