Weidenbach (March)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Weidenbach
Weidenbach bei Groß-Schweinbarth

Weidenbach bei Groß-Schweinbarth

Daten
Abfluss über March → Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Höbersbrunn
48° 29′ 51′′ N, 16° 33′ 33′′ O 48.4974216.55927213
Mündung bei Zwerndorf in die March48.3494916.84519143Koordinaten: 48° 20′ 58′′ N, 16° 50′ 43′′ O
48° 20′ 58′′ N, 16° 50′ 43′′ O 48.3494916.84519143
Höhenunterschied 70 m

Einzugsgebiet 44,2 km2[1]

Der Weidenbach ist ein Nebenfluss der March, der das südliche Weinviertel entwässert. Er entspringt in Atzelsdorf, fließt durch Gaweinstal, Kollnbrunn und Bad Pirawarth nach Groß-Schweinbarth, weiter durch Raggendorf, Schönkirchen-Reyersdorf und Gänserndorf. Nach Weikendorf passiert der Weidenbach Stripfing und mündet schließlich bei Zwerndorf in die March.

Aufgrund früherer Hochwässer ist der Weidenbach stark reguliert, ein begleitender Auwald ist nicht vorhanden. In den Jahren 2013 und 2014 führte das Land Niederösterreich eine Renaturierung des Weidenbachs durch.[2]

Einzelnachweise

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 143. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.
  2. Hochwasserschutz March: Weidenbach @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.hochwasserschutz-march.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Commons: Weidenbach  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weidenbach_(March)&oldid=245516896"