Tim Maurice-Jones

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Tim Maurice-Jones ist ein britischer Kameramann.

Karriere

Maurice-Jones wurde zunächst durch seine Arbeit an Werbespots und Musikvideos bekannt.

Wiederholt arbeitete mit dem Regisseur Michel Gondry zusammen, unter anderem an Musikvideos für Björk (Human Behaviour, 1993), Sinéad O’Connor (Fire on Babylon, 1994), Massive Attack (Protection, 1995) oder Cibo Matto (Sugar Water, 1996). Seine Arbeit für die Werbespots Resignation (Polaroid, 1995) und Drugstore (Levi Strauss & Co., 1996), die beide gemeinsam mit Gondry entstanden, wurden mit mehreren Kreativpreisen für seine Kameraarbeit bedacht. Drugstore hält laut Guinness-Buch der Rekorde 2004 den Preis für den Werbespot mit den meisten Auszeichnungen.[1] Auch bei Gondrys Spielfilmdebüt Human Nature (2001) war er für die Kameraarbeit verantwortlich.

Ab Ende der 1990er Jahre wirkte er an ersten Spielfilmproduktionen mit. Mit Guy Ritchie arbeitete er an Bube, Dame, König, grAS (1998), Snatch – Schweine und Diamanten (2000) und Revolver (2005).

Maurice-Jones ist Mitglied der British Society of Cinematographers (B.S.C.).

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. 5 Videos to Celebrate Filmmaker Michel Gondry’s 50th Birthday bei time.com, abgerufen am 10. August 2013
Personendaten
NAME Maurice-Jones, Tim
ALTERNATIVNAMEN Maurice Jones, Tim
KURZBESCHREIBUNG britischer Kameramann
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tim_Maurice-Jones&oldid=248577112"