Thomas Reisinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Thomas Reisinger (* 28. Januar 1966 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.

Biografie

Thomas Reisinger wurde 1966 in Wien geboren. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Schauspielschule Krauss in Wien sowie am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York. Er arbeitete von 1998 bis 2006 am Theater Basel, danach u. a. am Schauspielhaus Wien und am Wiener Burgtheater. Seit der Spielzeit 2019/20 gehört er zum festen Ensemble des Residenztheaters München (Bayerisches Staatsschauspiel). Neben seiner Arbeit am Theater steht Reisinger auch regelmäßig für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Er lebt mit der Schauspielerin Katja Jung zusammen und hat zwei Kinder.

Theater (Auswahl)

Schauspielhaus Wien

  • 2009: Es geht uns gut (Schauspielhaus Wien, Regie: Lars-Ole Walburg)
  • 2011: Waisen (Schauspielhaus Wien, Regie: Ramin Gray)

Burgtheater Wien

  • 2009–2010: Verbrennungen (Burgtheater, Regie: Stefan Bachmann)
  • 2010–2011: Die Heilige Johanna der Schlachthöfe (Burgtheater, Regie: Michael Thalheimer)
  • 2010–2011: Geschichten aus dem Wiener Wald (Burgtheater, Regie: Stefan Bachmann)

Residenztheater München

  • 2020: Der starke Stamm (als Schwager). Nach Marieluise Fleißer. Inszenierung: Julia Hölscher
  • 2021: Gott (als Vorsitzender des Ethikrates). Inszenierung: Max Färberböck
  • 2023: Erfolg (als Dr. Siegbert Geyer). Nach Lion Feuchtwanger – bearbeitet von Barbara Sommer und Stefan Bachmann. Inszenierung: Stefan Bachmann
  • 2023: Buddenbrooks (als Bendix Grünlich/ Alois Permaneder). Nach Thomas Mann. Inszenierung: Bastian Kraft
  • 2024: Die Kopenhagen-Trilogie (als Mein Vater / Der Sohn meiner Arbeitgeberin Toni / Mein erster Mann Viggo F. Møller / Mein zweiter Arzt / Mein Psychiater Geert-Jørgensen). Nach Tove Ditlevsen, für die Bühne bearbeitet von Tom Silkeberg. Inszenierung: Elsa-Sophie Jach
  • 2024: Maria Stuart (als Amias Paulet / Graf Aubespine). Nach Friedrich Schiller. Inszenierung: Alexander Eisenach/ Nora Schlocker
  • 2024: Ein Sommernachtstraum (als Fritz Egeus Ellermann). Inszenierung: Stephan Kimmig
  • 2024: Die Ärztin (als Pfarrer Jacon Rice/ Vater von Emily Ronan). Von Robert Icke sehr frei nach «Professor Bernhardi» von Arthur Schnitzler. Inszenierung: Miloš Lolić

Bayerische Staatsoper München

  • 2022: Bluthaus (als Herr Maleta). Von Georg Friedrich Haas und Claudio Monteverdi (Komponisten) und ,Händl Klaus (Text). Libretti von Ottavio Rinuccini. Musikalische Leitung:Titus Engel. Inszenierung / Choreografie: Claus Guth (Eine Produktion der Bayerischen Staatsoper und des Residenztheaters München in Koproduktion mit der Opéra National de Lyon)

Filmografie (Auswahl)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Mai 2019.
Personendaten
NAME Reisinger, Thomas
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 28. Januar 1966
GEBURTSORT Wien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_Reisinger&oldid=252060253"