The Cloudmaker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
The Cloudmaker
Höhe 2680 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 84° 17′ 0′′ S, 169° 25′ 0′′ O -84.283333333333169.416666666672680Koordinaten: 84° 17′ 0′′ S, 169° 25′ 0′′ O
The Cloudmaker (Antarktis)
The Cloudmaker (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)
Besonderheiten häufige Wolkenbildung am Gipfel

The Cloudmaker (deutsch: „Der Wolkenmacher") ist ein massiger Berg mit einer Höhe von 2680 m, der sich am Westrand des Beardmore-Gletschers auf halber Strecke zwischen Ross-Schelfeis und Polarplateau südlich des einmündenden Hewson-Gletschers im Transantarktischen Gebirge befindet. Besonders markant ist sein eisfreier, hoch aufragender und dem Beardmore-Gletscher zugewandter Gipfel.

Entdeckt wurde er von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter dem britischen Polarforscher Ernest Shackleton. Seinen Namen erhielt er aufgrund der häufigen Wolkenbildung am Gipfel, die den Berg zu einer besonders auffälligen Landmarke macht.

Siehe auch

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Cloudmaker&oldid=239122709"