Talayan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Municipality of Talayan | |
Lage von Talayan in der Provinz Maguindanao del Sur | |
---|---|
Karte | |
Basisdaten | |
Region: | Autonomous Region in Muslim Mindanao |
Provinz: | Maguindanao del Sur |
Barangays: | 29 |
Distrikt: | 2. Distrikt von Maguindanao del Sur |
PSGC: | 153816000 |
Einkommensklasse: | 4. Einkommensklasse |
Haushalte: | 5573 Zensus 1. Mai 2000
|
Einwohnerzahl: | 30.032 Zensus 1. August 2015
|
Koordinaten: | 6° 58′ N, 124° 25′ O 6.9666666666667124.41666666667Koordinaten: 6° 58′ N, 124° 25′ O |
Postleitzahl: | 9612 |
Geographische Lage auf den Philippinen | |
|
Talayan ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Maguindanao del Sur. Sie hat 30.032 Einwohner (Zensus 1. August 2015).
Baranggays
Talayan ist politisch in 29 Baranggays unterteilt.
- Muti
- Ahan
- Bagan
- Boboguiron
- Brar
- Damablac
- Fugotan
- Fukol
- Kalumamis
- Kateman
- Katibpuan
- Kedati
- Lanting
- Linamunan
- Lambayao
- Macasampen
- Marader
- Midtimbang (Pob.)
- Muslim
- Binangga North
- Sampao
- Binangga South
- Talayan
- Tamar
- Dimakita Street
- Tambunan I
- Tambunan II
- Timbaluan
- Datalpandan
- Tulunan