Taku Iwasaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Taku Iwasaki (jap. 岩崎 琢, Iwasaki Taku; * 21. Januar 1968 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist und Arrangeur.

Lebenslauf

Bereits in der Oberschule begann Taku Iwasaki sich als Komponist zu betätigen und begann sein Studium an der Tokyo National University of Fine Arts and Music und erhielt 1992 seinen Abschluss. Noch während seines Studiums wurde ihm der Newcomer Preis der Japan Society for Contemporary Music verliehen.[1]

Werke

Die folgende unvollständige Auflistung zeigt Werke die unter wesentlicher musikalischer Beteiligung von Taku Iwasaki entstanden.

Anime

Filme

  • Origin: Spirits of the Past (銀色の髪のアギト, Gin-iro no Kami no Agito) (2006)
  • Bungo Stray Dogs: DEAD APPLE (文豪ストレイドッグス DEAD APPLE) (2018)

Spiele

Einzelnachweise

  1. Taku IWASAKI. animenewsnetwork.com, abgerufen am 21. Februar 2008 (englisch). 
Normdaten (Person): LCCN: no2013029809 | VIAF: 39683476 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Dezember 2018.
Personendaten
NAME Iwasaki, Taku
ALTERNATIVNAMEN 岩崎 琢 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Komponist
GEBURTSDATUM 21. Januar 1968
GEBURTSORT Präfektur Tokio
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taku_Iwasaki&oldid=241232865"