Synagoge (Achalziche)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Die Synagoge in Achalziche, einer Stadt im Süden Georgiens, wurde 1863 errichtet. Sie ist eine von zwei jüdischen Gotteshäusern in Achalziche und wird als Alte Synagoge bezeichnet. Die Neue Synagoge befindet sich unweit in derselben Straße.
Die Synagoge der georgisch-jüdische Gemeinde besitzt einen Toraschrein an der Westseite in Richtung Jerusalem. Der Eingang ist im Süden. An der Ostseite, gegenüber dem Toraschrein, befindet sich die Frauenempore.
Das Gebäude wurde 2011/12 renoviert.
Weblinks
Commons: Synagoge (Achalziche) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
41.64496542.980331Koordinaten: 41° 38′ 41,9′′ N, 42° 58′ 49,2′′ O