Strætó
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Strætó | |
---|---|
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Reykjavik |
Webpräsenz | straeto.is |
Vorstand | Jóhannes Svavar Rúnarsson (CEO) |
Aufsichtsrat | Magnús Örn Guðmundsson (Chairman of the Board) |
Linien | |
Bus | 27 Stadtlinien 18 Regionallinien |
Anzahl Fahrzeuge | |
Omnibusse | 85 |
Strætó Bs, kurz Strætó, ist ein öffentlich-rechtliches Verkehrsunternehmen in der isländischen Hauptstadt Reykjavik. Das Unternehmen betreibt die öffentlichen Stadtbuslinien und den Regionalbusverkehr in den Regionen um Reykjavik.
Fahrzeugbestand
Aktuell verfügt Strætó über 85 Fahrzeuge.
Linien
Es bestehen 27 Stadtlinien sowie 18 Regionallinien, die – gemessen an der Strecke – größerenteils außerhalb Reykjaviks verlaufen, jedoch führen fast alle von oder nach Reykjavik.
Weblinks
Wikivoyage: Strætó – Reiseführer
Commons: Strætó – Sammlung von Bildern und Audiodateien