Stadtpfarrer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Der Begriff Stadtpfarrer ist ein ehemaliger Titel, bzw. eine Anrede für einen Pfarrer einer Pfarrei innerhalb einer Stadt in Abgrenzung zu Pfarrern, die auf dem Land wirkten. Während Pfarrer auf dem Land nebenberuflich häufig auch als Landwirte tätig waren, übte ein Stadtpfarrer sein Amt normalerweise als Vollzeitberuf aus.