Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Seekriegsgrab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ein Seekriegsgrab ist eine Kriegsgräberstätte in Meeresgewässern. Häufig sind es Wracks von Seefahrzeugen, aus denen gefallene Soldaten aufgrund der Gegebenheiten nicht geborgen wurden, sondern dort verblieben.

Seekriegsgräber sind durch völkerrechtliche Bestimmungen und Gesetze wie den Protection of Military Remains Act 1986 vor Bergung und Plünderung geschützt.

Bekannte zivile Seekriegsgräber sind das Wrack der Lusitania vor der Südküste Irlands sowie das Wrack der Wilhelm Gustloff in der östlichen Ostsee. Die Gustloff birgt mehr als 9000 tote Passagiere und Besatzungsmitglieder.

Siehe auch

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /