Sebastiansbruderschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Sebastiansbruderschaften waren im Mittelalter dem heiligen Sebastian geweihte als Nothilfevereinigungen bei Pestepidemien gegründete Bruderschaften. Zum Teil handelt es sich um eine fromme Gebetsverbrüderung, deren Mitglieder sich gegenseitig zu Gebeten verpflichten. An anderen Orten handelt es sich um Schützenbruderschaften. Hierbei wird auf den Märtyrertod von Sebastian durch Pfeile Bezug genommen.

Bekannte Sebastiansbruderschaften

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sebastiansbruderschaft&oldid=216758824"