Sárpilis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Sárpilis
Sárpilis (Ungarn)
Sárpilis (Ungarn)
Sárpilis
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Südtransdanubien Komitat: Tolna Kleingebiet bis 31.12.2012: Szekszárd Kreis: Szekszárd Koordinaten: 46° 15′ N, 18° 45′ O 46.24916666666718.74166666666788Koordinaten: 46° 14′ 57′′ N, 18° 44′ 30′′ O Höhe: 88 m Fläche: 32,76 km2 Einwohner: 576 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km2 Telefonvorwahl: (+36) 74 Postleitzahl: 7145 KSH-kód: 04747 Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: János Figler[1] (Fidesz-KDNP) Postanschrift: Béke tér 1
7145 Sárpilis Website: (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Sárpilis ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szekszárd im Komitat Tolna. Zur Gemeinde gehört der nördlich gelegene Ortsteil Kispilis.[2]

Geografische Lage

Sárpilis liegt ungefähr 12 Kilometer südöstlich des Komitatssitzes und der Kreisstadt Szekszárd. Nachbargemeinden sind Bátaszék, Decs und Várdomb. Etwa 13 Kilometer östlich fließt die Donau in Nordsüdrichtung an der Gemeinde vorbei.

Geschichte

Im Jahr 1907 gab es in Sárpilis 151 Häuser und 791 Einwohner auf einer Fläche von 3814 Katastraljochen.[3] Der Ort gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Központ im Komitat Tolna.

Gemeindepartnerschaft

Sehenswürdigkeiten

  • Heimatmuseum (Tájház)
  • Reformierte Kirche, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts (Spätbarock)
  • Weltkriegsdenkmal
Reformierte Kirche in Sárpilis

Verkehr

Durch Sárpilis führt die Landstraße Nr. 5113. Es bestehen Busverbindungen über Decs und Őcsény nach Szekszárd sowie nach Várdomb und Bátaszék. Der Personenverkehr am Bahnhof Sárpilis-Várdomb wurde 2009 eingestellt, so dass Reisende die nächstgelegenen Bahnhöfe in Bátaszék oder Decs nutzen müssen.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Sárpilis. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 10. November 2024 (ungarisch, englisch). 
  2. Magyarország helységnévtára: Sárpilis. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 25. Januar 2022 (ungarisch, englisch). 
  3. Sárpilis. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 915.


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sárpilis&oldid=250195671"