Rikke Karlsson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Rikke Karlsson (* 29. April 1965 in Svenstrup, Aalborg) ist eine dänische Politikerin. Für die Dansk Folkeparti wurde sie 2014 ins Europäische Parlament gewählt.
Leben
Karlsson arbeitet im Ausschuss für Kultur und Bildung, im Petitionsausschuss und in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Nachdem sie sich mit ihrem Landesgruppenchef Morten Messerschmidt überworfen hatte, erklärte Karlsson am 13. Oktober 2015 ihren Parteiaustritt.[1] Auslöser war unter anderem finanzielle Unregelmäßigkeiten der Europapartei MELD, deren Vorsitzender Messerschmidt war.[2]
Weblinks
- Rikke Karlsson in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
Einzelnachweise
- ↑ EU-parlamentariker forlader DF i protest altinget.dk, 13. Oktober 2015.
- ↑ http://www.politiko.dk/nyheder/messerschmidt-de-her-angreb-kommer-som-lyn-fra-en-klar-himmel
Normdaten (Person): VIAF: 3155042643872400126 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. September 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karlsson, Rikke |
ALTERNATIVNAMEN | Karlsson, Rikke-Louise |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 29. April 1965 |
GEBURTSORT | Svenstrup, Aalborg, Dänemark |