Quintus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Segelflugzeug siehe Schempp-Hirth Quintus.

Quintus ist ein männlicher Vorname. Der Name war besonders im Römischen Reich beliebt. Seltener kommt Quintus auch als Familienname vor.

Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Quintus (auch: Quinta Vox = Fünfte Stimme) eine zur Vierstimmigkeit von Sopran/Cantus, Alt, Tenor und Bass hinzukommende fünfte Stimme, die in verschiedenen Stimmlagen liegen kann.

Herkunft und Bedeutung

Lateinisch „der Fünfte", und zwar im Sinne von: „der im fünften Monat (Quintilis, dem späteren Iulius) geborene".

Namenstag

31. Oktober

Varianten

Kwint, Kwinten, Kwintyn, Quenten, Quentijn, Quentin, Quenton, Quinn, Quint, Quinta, Quinte, Quinten, Quintie, Quintijn, Quintilianus, Quintin, Quintine, Quintinus, Quinto, Quinton, Quinty

Bekannte Namensträger

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

D

  • Quintus Dellius, römischer Politiker in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.
  • Quintus Didius, römischer Statthalter Syriens (31–29 v. Chr.)

E

  • Quintus Ennius (239–169 v. Chr.), Schriftsteller der Römischen Republik

F

G

H

I

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Andere Namensformen

Siehe Quentin (Name)

Quintus als Familienname

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quintus&oldid=253252341"