Quartier Necker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Quartier Necker | |
---|---|
Verwaltung | |
Staat | Frankreich |
Region | Île-de-France |
Stadt | Paris |
Arrondissement | 15. |
Demographie | |
Verkehrsanbindung | |
Metro | |
Koordinaten | |
48° 51′ N, 2° 19′ O 48.84277332.3126433Koordinaten: 48° 51′ N, 2° 19′ O |
Das Quartier Necker ist das 58. der 80 Quartiers (Stadtviertel) von Paris im 15. Arrondissement.
Lage
Der Verwaltungsbezirk im 15. Arrondissement von Paris wird von folgenden Straßen begrenzt:
- Westen: Rue de la Croix-Nivert
- Norden: Boulevard du Montparnasse, einem Teil der Rue de Sèvres und der Avenue de Saxe, weiter zur Avenue de Suffren
- Osten: Rue du Dèpart, Rue du Commandant René Mouchotte, Place des cinq martyrs du Lycée Buffon, entlang der Gleise zum Gare Montparnasse (Rue André Gide)
- Süden: Rue Mademoiselle, Rue Cambronne und Rue de la Procession
Namensursprung
Das Stadtviertel hat seinen Namen vom Hôpital Necker, das 1778 von Madame Necker, Ehefrau von Jacques Necker, gegründet wurde.
Geschichte
Das Stadtviertel entstand auf einem nicht bewohnten Gelände zwischen Paris und der ehemaligen Gemeinde Vaugirard.
Sehenswürdigkeiten
Der Bahnhof und der in seiner Nähe stehende Turm sind sicher die bekanntesten Gebäude des Stadtviertels. Rund um den Bahnhof fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt: Es entstanden Wohn- und Bürogebäude, eine Parkanlage (Jardin Atlantique) über dem Bahngelände, ein Einkaufszentrum.
Weblinks
Commons: Quartier Necker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien