Pulitzer (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Pulitzer steht für folgende nicht zusammenhängende journalistische Organisationen:

Pulitzer ist der Familienname folgender Personen:

  • Eugenie Pulitzer, siehe Jenny Steiner (1863–1958), österreichische Unternehmerin und Kunstsammlerin
  • Joseph Pulitzer (1847–1911), US-amerikanischer Journalist und Herausgeber, Stifter des Pulitzer-Preises
  • Joseph Pulitzer (1885–1955), Joseph Pulitzer II oder Joseph Pulitzer Jr. , US-amerikanischer Zeitungsverleger (Sohn des Stifters)
  • Joseph Pulitzer (1913–1993), Joseph Pulitzer III oder nach dem Tod seines Vaters Joseph Pulitzer Jr., US-amerikanischer Zeitungsverleger und Kunstsammler (Enkel des Stifters)
  • Lilly Pulitzer (1931–2013), US-amerikanische Modedesignerin mit einem eigenen Label
  • Lisa Pulitzer (* 1964), US-amerikanische Journalistin und Buchautorin
  • Margaret Pulitzer, siehe Margaret Leech (1893–1974), US-amerikanische Historikerin und Autorin, Ehefrau von Ralph Pulitzer (Sohn des Stifters)


Sonstiges:

Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pulitzer_(Begriffsklärung)&oldid=231772527"