Polish International 1986
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Die Polish International 1986 im Badminton fanden vom 21. bis zum 23. November 1986 in Warschau statt.
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | China Volksrepublik Zhang Qingwu | SchwedenSchweden Jens Olsson | OsterreichÖsterreich Klaus Fischer |
Danemark Lars Pedersen | |||
Dameneinzel | China Volksrepublik Wu Yuhong | Danemark Pernille Nedergaard | China Volksrepublik Li Feng |
China Volksrepublik Shi Fangjing | |||
Herrendoppel | China Volksrepublik Huang Zhen China Volksrepublik Chen Hongyong |
China Volksrepublik Wang Pengren China Volksrepublik Zhang Qingwu |
China Volksrepublik Wu Chibing China Volksrepublik He Guoquan |
Polen Jerzy Dołhan Polen Jacek Hankiewicz | |||
Damendoppel | China Volksrepublik Shi Fangjing China Volksrepublik Wu Yuhong |
China Volksrepublik Li Feng China Volksrepublik Lin Yanfen |
Deutschland Anke Jansen Deutschland Heidi Krickhaus |
Polen Zofia Żółtańska Polen Bożena Siemieniec | |||
Mixed | China Volksrepublik Wang Pengren China Volksrepublik Shi Fangjing |
Polen Jerzy Dołhan Polen Bożena Haracz |
SchwedenSchweden Erik Söderberg SchwedenSchweden Catharina Andersson |
Danemark Thomas Lund Danemark Pernille Dupont |
Finalresultate
Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | China Volksrepublik Zhang Qingwu | SchwedenSchweden Jens Olsson | 15–8, 15–3 |
Dameneinzel | China Volksrepublik Wu Yuhong | Danemark Pernille Nedergaard | 11–3, 11–6 |
Herrendoppel | China Volksrepublik Huang Zhen China Volksrepublik Chen Hongyong |
China Volksrepublik Wang Pengren China Volksrepublik Zhang Qingwu |
15–6, 15–9 |
Damendoppel | China Volksrepublik Shi Fangjing China Volksrepublik Wu Yuhong |
China Volksrepublik Li Feng China Volksrepublik Lin Yanfen |
15–3, 15–4 |
Mixed | China Volksrepublik Wang Pengren China Volksrepublik Shi Fangjing |
Polen Jerzy Dołhan Polen Bożena Haracz |
15–8, 15–3 |
Einzelnachweise
- Federball 28 (1987) (1), S. 8.
- Josef Benes: Chinese capture all trophies. (PDF) In: worldbadminton.com. März 1987, S. 25 und 40, abgerufen am 3. Juni 2024.