Pico Basile
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Pico Basile | |
---|---|
Gipfel des Pico Basilé | |
Höhe | 3011 m |
Lage | Bioko, Äquatorialguinea |
Dominanz | 76,4 km → Kamerunberg |
Schartenhöhe | 3011 m |
Koordinaten | 3° 35′ 19′′ N, 8° 45′ 45′′ O 3.588568.762573011Koordinaten: 3° 35′ 19′′ N, 8° 45′ 45′′ O |
| |
Typ | Schildvulkan |
Letzte Eruption | 1923 |
Besonderheiten | Höchster Berg in Äquatorialguinea |
Der Pico Basilé (früher Pico de Santa Isabel) ist der höchste Berg der Insel Bioko, die zu Äquatorialguinea gehört. Mit 3011 m ist er der höchste der drei Schildvulkane, die die Insel bilden. Der Berg liegt nahe der Landeshauptstadt Malabo. Bioko wurde durch dieselbe geologische Verwerfung gebildet wie andere Inseln im Golf von Guinea.
Weblinks
- Pico Basile im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)